- Start
- » Veranstaltungen
- » Detailansicht
Exkursion zu den zwei Eichenquellen im Oberlauf der „Luckaitz“ - FÄLLT AUS
30.07.2022 um UhrDER TERMIN WIRD AUF HERBST VERSCHOBEN.
Am Samstag dem 30. Juli 2022 findet die nächste Veranstaltung der AG „Regionales Wasser“ des Heimatvereins Calau e.V. statt. Dazu sind Sie herzlich eingeladen.
Treff: 14.30 Uhr, OT Buchwäldchen, 03229 Luckaitztal, Altes Gutshaus, Dorfstr. 1
Ausrüstung: Wasserdichtes Schuhwerk / Gummistiefel
Fußwanderweg: ca. 0,7km
Ablauf:
14:30 -14.45 Uhr: Begrüßung, Bildung von Fahrgemeinschaften
14:45 -15:00 Uhr: Fahrt zum Ausgangspunkt der Exkursion
15:00 – 16:00 Uhr: Wanderung an den Oberlauf der „Luckaitz“ / Blick in das Quellgebiet / Wassermengenmessung der Eichenquellen / Wanderung am Fließufer entlang, an dem mit alten Rotbuchen, sowie Stieleichen und Schwarzerlen bestandenen Quellhang zur Obermühle Luckaitz
16:00 – 16:30 Uhr: Outdoor-Kurzvortrag (Top. Karte / Schautafel) „Das Quellgebiet der Luckaitz – einst und jetzt“, Bedeutung als Zubringer zum Spreewald, dabei: die aktuellen Niederschäge / zur Wettersituation und klimatischen Veränderungen unserer Region / Anregungen für eigenständige Beiträge zum Wassersparprogramm Brandenburg / Heimatdichter Max Schmidt/Luckaitz: „Buchwäldchener Teiche du schönes Land…“
im Anschluss bei Tee, Kuchen und Kaffee, Erfahrungsaustausch und Diskussion
Hans-Joachim Emmrich / Leiter der AG „Regionales Wasser“

Die einstige Wassermühle, die Obermühle Luckaitz und ihr Besitzer (2.v.links) Uwe Schwämmlein
Veranstaltungsort
Altes Gutshaus
03229 Luckaitztal OT Buchwäldchen
Dorfstr. 1