Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
KALENDER
 

Nächste Veranstaltungen:

18.07.2025

 

18.07.2025 - Uhr bis Uhr

 

19.07.2025 - Uhr bis Uhr

 
 
 
PARTNER
 
Europäischer Parkverbund Lausitz
TV LSL
Zweckverband-LSLB
LK-OSL
Naturpark Niederlausitzer Landrücken

 

 
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Termine der Region

Art der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Pfeil nach rechts Zeitraum
Zeitraum von
bis
 

heute 14.07.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 

Uhr - Eltern- und Schulkonferenz

'Hand in Hand' Förderschule Senftenberg (Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung")
 
 

morgen 15.07.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 16.07.2025

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

REKOSI
Gruppentreffen SHG Long- Post - Covid [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Spreewald-Museum Lübbenau
Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
 
 

Donnerstag 17.07.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 18.07.2025

Bau- und Betreibergesellschaft IBA-Terrassen mbH
Freitag 18.07. 17 Uhr Turnier MännerSamstag 19.07.09.30 Uhr Turnier G-Junioren12.30 Uhr Turnier D-Junioren15.30 Uhr Turnier C-Junioren18.30 Uhr Turnier AltherrenSontag09.30 Uhr Turnier F-Junioren13:00 Uhr Turnier E-Junioren [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Oberschule "Am Wehlenteich" Lauchhammer
Klasse 10a 16.00 Uhr Klasse 10b 17.00 Uhr [mehr]
 

Uhr -

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Zu den besten Kult-Schlagern der vergangenen Jahrzehnte vor dem beleuchten Schloss tanzen? Erleben Sie einen besonderen Party-Abend mit Schlagersänger Tom Reichel aus Dresden. Der Sänger bringt mit einer Mischung aus eigenen Liedern und bekannten ... [mehr]
 
 

Samstag 19.07.2025

Bau- und Betreibergesellschaft IBA-Terrassen mbH
Freitag 18.07. 17 Uhr Turnier MännerSamstag 19.07.09.30 Uhr Turnier G-Junioren12.30 Uhr Turnier D-Junioren15.30 Uhr Turnier C-Junioren18.30 Uhr Turnier AltherrenSontag09.30 Uhr Turnier F-Junioren13:00 Uhr Turnier E-Junioren [mehr]
 

Werchow
Im Rahmen des diesjährigen Dorffestes in Werchow begeht der Männergesangverein Germania 1890 Werchow e.V. sein 135-jähriges Bestehen. Eingeladen werden unter anderem Partnervereine und Gastchöre, die den Gästen ihre musikalische Visitenkarte ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Liebe Eltern, liebe Kinder, wir laden euch herzlich zu unserem Eltern-Kind-Sportangebot ein! Gemeinsam möchten wir die Eltern-Kind-Bindung stärken, Spaß haben und aktiv werden. Das gemeinsame Sporttreiben bietet eine tolle Gelegenheit, sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Sonntag 20.07.2025

Evangelische Kirchengemeinde Wormlage
Am Sonntag, den 20. Juli um 14:30 Uhr findet in unserer Kirche zum ersten Mal die Sommerkirche statt. In sommerlicher Atmosphäre möchten wir gemeinsam innehalten und eine kleine Auszeit vom Alltag erleben - offen für alle, die neugierig sind oder ... [mehr]
 

Bau- und Betreibergesellschaft IBA-Terrassen mbH
Freitag 18.07. 17 Uhr Turnier MännerSamstag 19.07.09.30 Uhr Turnier G-Junioren12.30 Uhr Turnier D-Junioren15.30 Uhr Turnier C-Junioren18.30 Uhr Turnier AltherrenSontag09.30 Uhr Turnier F-Junioren13:00 Uhr Turnier E-Junioren [mehr]
 

Werchow
Im Rahmen des diesjährigen Dorffestes in Werchow begeht der Männergesangverein Germania 1890 Werchow e.V. sein 135-jähriges Bestehen. Eingeladen werden unter anderem Partnervereine und Gastchöre, die den Gästen ihre musikalische Visitenkarte ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr -

Grund- und Oberschule Calau, Carl-Anwandter-Haus
Zum 28. Mal lädt der Radsportverein Calau 1890 e.V. zu seiner bundesweit offenen Radtourenfahrt "Rund um die Calauer Schweiz" nach Calau ein. Startschuss ist am Sonntag, 20. Juli, an der Anwandter-Grundschule in der Lindenallee. Der Start für die ... [mehr]
 

Uhr -

START:
Der Sonnenscheinlauf ist ein Spendenlauf zu Gunsten des Ronald MCDonald Haus Cottbus. INFO UND ANMELDUNG [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Evangl. Stadtkirche Calau
Aufstieg jeweils um 14:00 und 15:00 Uhr. Genießen Sie die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken. Die Aussichtsplattform in 37 Metern Höhe hält nach dem Aufstieg über die schmale Wendeltreppe ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Montag 21.07.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sport- und Spieletag

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 

Uhr bis Uhr - Schwimmfest

Oberschule "Am Wehlenteich" Lauchhammer
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Eine herzliche Einladung zum Demokratiecafé!Das Demokratiecafé bietet eine offene Kommunikationsplattform für alle, die sich mit Demokratie beschäftigen möchten. In den Diskussionsrunden können Aktionen oder Projekte entstehen, die von den ... [mehr]
 
 

Dienstag 22.07.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Wandertag

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 23.07.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 
 

Donnerstag 24.07.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

SeeCampus Bibliothek
Chemieexperimente beim Brandenburger Lesesommer (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 

Uhr -

Kurmärker Bürgerhaus
Die musikalische Sommerreise Am 24. Juli findet um 16 Uhr ein Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters zu Gunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Eine Anmeldung für ... [mehr]
 
 

Freitag 25.07.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calau und Umland
Die evangelische Kirchengemeinde Calau trägt seit Januar 2013 ein kleines aber feines Programmkino zur kulturellen Vielfalt in Calau bei. Die Kooperation mit dem Landesverband Filmkommunikation MV e.V. macht es möglich, dass die Macher sowohl ... [mehr]
 
 

Samstag 26.07.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr -

Kunsthaus Laasow am Gräbendorfer See
Unter der künstlerischen Anleitung des freischaffenden Künstlers Willi Selmer erfahren Sie in einer Kleingruppe, welches Holz und Werkzeuge Sie für die Bearbeitung einer Holzskulptur verwenden können. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie innerhalb ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Sonntag 27.07.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Stadt Schwarzheide
Blaulichttag in Schwarzheide MitteAm Sonntag, den 27. Juli 2025, findet von 10:00 bis 17:00 Uhr ein spannender Blaulichttag am Outlet-Center Schwarzheide Mitte statt. Erleben Sie einen Tag voller Einblicke in die Welt der Hilfs- und ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Montag 28.07.2025

Stadt Schwarzheide
Wir freuen uns, Euch das Schwarzheider FerienCamp vom 28. Juli bis zum 1. August 2025 anzukündigen! Das beliebte FerienCamp bietet Kindern und Jugendlichen eine spannende Woche voller Spaß, Abenteuer und gemeinsamer Aktivitäten inmitten der ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 29.07.2025

Stadt Schwarzheide
Wir freuen uns, Euch das Schwarzheider FerienCamp vom 28. Juli bis zum 1. August 2025 anzukündigen! Das beliebte FerienCamp bietet Kindern und Jugendlichen eine spannende Woche voller Spaß, Abenteuer und gemeinsamer Aktivitäten inmitten der ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 30.07.2025

Stadt Schwarzheide
Wir freuen uns, Euch das Schwarzheider FerienCamp vom 28. Juli bis zum 1. August 2025 anzukündigen! Das beliebte FerienCamp bietet Kindern und Jugendlichen eine spannende Woche voller Spaß, Abenteuer und gemeinsamer Aktivitäten inmitten der ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

SeeCampus Bibliothek
Basteln mit dem Laserschneider (Thema Imkern) (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 

Uhr -

BASF Schwarzheide GmbH
Öffentliche Führung im BASF-Museum für alle ab 14 Jahren... [mehr]
 

Uhr -

Behindertenverband Senftenberg e.V.
in den Räumen der Volkssolidarität Senftenberg, Jüttendorfer Anger 24 [mehr]
 
 

Donnerstag 31.07.2025

Stadt Schwarzheide
Wir freuen uns, Euch das Schwarzheider FerienCamp vom 28. Juli bis zum 1. August 2025 anzukündigen! Das beliebte FerienCamp bietet Kindern und Jugendlichen eine spannende Woche voller Spaß, Abenteuer und gemeinsamer Aktivitäten inmitten der ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 01.08.2025

Stadt Schwarzheide
Wir freuen uns, Euch das Schwarzheider FerienCamp vom 28. Juli bis zum 1. August 2025 anzukündigen! Das beliebte FerienCamp bietet Kindern und Jugendlichen eine spannende Woche voller Spaß, Abenteuer und gemeinsamer Aktivitäten inmitten der ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum Kleeblatt
Das Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit dem Hausputz ist die Mutti heute fertig, aber das Kinderzimmer sieht noch aus wie Kraut und Rüben! Die Kleinen sind unterwegs und sammeln Zeitungen für die Altstoffsammlung. Da muss sie wohl wieder selber ran. Modelleisenbahn, LKW, Puppenhaus ... [mehr]
 
 

Samstag 02.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Liebe Eltern, liebe Kinder, wir laden euch herzlich zu unserem Eltern-Kind-Sportangebot ein! Gemeinsam möchten wir die Eltern-Kind-Bindung stärken, Spaß haben und aktiv werden. Das gemeinsame Sporttreiben bietet eine tolle Gelegenheit, sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Dörrwalde
Dorffest Dörrwalde – Intergalaktisch gut! In den Sommerferien entführen wir unsere Gäste in eine andere Galaxie. Na, was ist denn in Dörrwalde los? Wir sagen es Ihnen: Dorfverein, Feuerwehr, Kirche, unsere hochmotivierten Dorfbewohner, Helfer ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 

Uhr -

Freienhufen
Das Team des Sommer OpenAir lädt herzlich nach Freienhufen ein! Am 02. August 2025 ist es endlich wieder so weit: Wir feiern gemeinsam mit euch das 6. Freienhufener Sommer OpenAir! Freut euch auf eine laue Sommernacht mit kühlen Getränken, ... [mehr]
 
 

Sonntag 03.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Montag 04.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 05.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Ab 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 06.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

SeeCampus Bibliothek
Literatur-Picknick am SeeCampus (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Intrigen, Betrug und falsches Gold Madame Johanne Eleonore Sophie lädt zum Festungsrundgang. Als zweite Frau des Amtshauptmanns Johann Hektor von Klettenberg berichtet sie vom Leben auf der Festung Senftenberg im 18. Jahrhundert und von den ... [mehr]
 
 

Donnerstag 07.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 08.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 
 

Samstag 09.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 

Uhr -

Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ)
mit DJ Grill Drinks am Beachballfeld auf der großen Wiese. Eintritt 10 € Die Schwimmbecken sind geschlossen.Bis 2 Uhr [mehr]
 
 

Sonntag 10.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Montag 11.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 12.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 13.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

SeeCampus Bibliothek
Lesereise zur Wequa in Lauchhammer (Außentermin, eigene Anreise, Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Spreewald-Museum Lübbenau
Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
 
 

Donnerstag 14.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen.Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen ... [mehr]
 
 

Freitag 15.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 
 

Samstag 16.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Heimatverein Calau e.V.
Wir öffnen die Museen und betreuen den Verkaufsstand in der Cottbuser Straße. Nähere Infos folgen [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Liebe Eltern, liebe Kinder, wir laden euch herzlich zu unserem Eltern-Kind-Sportangebot ein! Gemeinsam möchten wir die Eltern-Kind-Bindung stärken, Spaß haben und aktiv werden. Das gemeinsame Sporttreiben bietet eine tolle Gelegenheit, sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Evangl. Stadtkirche Calau
Zum Calauer Stadtfest Aufstieg jeweils um 13:00, 14:00, 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr. Genießen Sie die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken. Die Aussichtsplattform in 37 Metern Höhe hält nach dem ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 

Uhr -

Orangerie Altdöbern
Musikalisch-kulinarische Weinverkostung im Garten der Orangerie Altdöbern (bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Orangerie selbst statt) Sonnabend, 16. August 2025, 19:00 Uhr (Türöffnung ab 18:00 Uhr) Um Vorreservierung unter ... [mehr]
 
 

Sonntag 17.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Heimatverein Calau e.V.
Wir öffnen die Museen und betreuen den Verkaufsstand in der Cottbuser Straße. Nähere Infos folgen [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Evangl. Stadtkirche Calau
Zum Calauer Stadtfest Aufstieg jeweils um 13:00, 14:00, 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr. Genießen Sie die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken. Die Aussichtsplattform in 37 Metern Höhe hält nach dem ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Montag 18.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Eine herzliche Einladung zum Demokratiecafé!Das Demokratiecafé bietet eine offene Kommunikationsplattform für alle, die sich mit Demokratie beschäftigen möchten. In den Diskussionsrunden können Aktionen oder Projekte entstehen, die von den ... [mehr]
 
 

Dienstag 19.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 20.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

SeeCampus Bibliothek
Comic-Zeichenworkshop mit Siggiko (für Kinder) (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

SeeCampus Bibliothek
Comic-Zeichenworkshop mit Siggiko (für Erwachsene) (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

REKOSI
Gruppentreffen SHG Long- Post - Covid [mehr]
 
 

Donnerstag 21.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 22.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

SeeCampus Bibliothek
Schmetterlingsprojekt während des Brandenburger Lesesommers (Brandenburger Lesesommer 2025 in der SeeCampus-Bibliothek) [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Bau- und Betreibergesellschaft IBA-Terrassen mbH
Musik und Wein genießen vor atemberaubender Kulisse am Weinberg am Großräschener See! Live-Musik: Das Duo  Açucar und spielt authentisch-lateinamerikanische Musik, aber auch bekannte Popsongs, die sie auf ihre ganz eigene Art interpretieren. [mehr]
 

Uhr -

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calau und Umland
Die evangelische Kirchengemeinde Calau trägt seit Januar 2013 ein kleines aber feines Programmkino zur kulturellen Vielfalt in Calau bei. Die Kooperation mit dem Landesverband Filmkommunikation MV e.V. macht es möglich, dass die Macher sowohl ... [mehr]
 
 

Samstag 23.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Sonntag 24.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Montag 25.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 26.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Haus der Begegnung
Liebe Seniorinnen und Senioren, wir laden Sie herzlich zu unserem gemütlichen Grillfest der Senioren ein! Genießen Sie einen sonnigen Tag in geselliger Runde mit leckeren Grillgerichten und erfrischenden Getränken. Wann: 26. August 2025Uhrzeit: ab ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 27.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Spreewald-Museum Lübbenau
Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
 
 

Donnerstag 28.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Stadt Schwarzheide
Wir freuen uns, Euch das Schwarzheider FerienCamp vom 25. August bis zum 29. August 2025 anzukündigen! Das beliebte FerienCamp bietet Kindern und Jugendlichen eine spannende Woche voller Spaß, Abenteuer und gemeinsamer Aktivitäten inmitten der ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 29.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Stadt Schwarzheide
Wir freuen uns, Euch das Schwarzheider FerienCamp vom 25. August bis zum 29. August 2025 anzukündigen! Das beliebte FerienCamp bietet Kindern und Jugendlichen eine spannende Woche voller Spaß, Abenteuer und gemeinsamer Aktivitäten inmitten der ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit dem Hausputz ist die Mutti heute fertig, aber das Kinderzimmer sieht noch aus wie Kraut und Rüben! Die Kleinen sind unterwegs und sammeln Zeitungen für die Altstoffsammlung. Da muss sie wohl wieder selber ran. Modelleisenbahn, LKW, Puppenhaus ... [mehr]
 
 

Samstag 30.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Liebe Eltern, liebe Kinder, wir laden euch herzlich zu unserem Eltern-Kind-Sportangebot ein! Gemeinsam möchten wir die Eltern-Kind-Bindung stärken, Spaß haben und aktiv werden. Das gemeinsame Sporttreiben bietet eine tolle Gelegenheit, sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 

Uhr -

Feldsteinkirche Gollmitz
Die Titel im aktuellen Programm stammen vorrangig aus folgenden Genres:Traditional American and Irish FolkHits aus den 60ern und 70ernOst-Rock sowieeigene und adaptierte Songs.In der Pause kann man sich mit Wasser oder Wein erfrischen. Der Eintritt ... [mehr]
 

Uhr -

Behindertenverband Senftenberg e.V.
in den Räumen der Volkssolidarität Senftenberg, Jüttendorfer Anger 24 [mehr]
 
 

Sonntag 31.08.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Montag 01.09.2025

Stadt Schwarzheide
Wir freuen uns, Euch das Schwarzheider FerienCamp vom 01. September bis zum 05. September 2025 anzukündigen! Das beliebte FerienCamp bietet Kindern und Jugendlichen eine spannende Woche voller Spaß, Abenteuer und gemeinsamer Aktivitäten inmitten ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 02.09.2025

Stadt Schwarzheide
Wir freuen uns, Euch das Schwarzheider FerienCamp vom 01. September bis zum 05. September 2025 anzukündigen! Das beliebte FerienCamp bietet Kindern und Jugendlichen eine spannende Woche voller Spaß, Abenteuer und gemeinsamer Aktivitäten inmitten ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Ab 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 03.09.2025

Stadt Schwarzheide
Wir freuen uns, Euch das Schwarzheider FerienCamp vom 01. September bis zum 05. September 2025 anzukündigen! Das beliebte FerienCamp bietet Kindern und Jugendlichen eine spannende Woche voller Spaß, Abenteuer und gemeinsamer Aktivitäten inmitten ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 
 

Donnerstag 04.09.2025

Stadt Schwarzheide
Wir freuen uns, Euch das Schwarzheider FerienCamp vom 01. September bis zum 05. September 2025 anzukündigen! Das beliebte FerienCamp bietet Kindern und Jugendlichen eine spannende Woche voller Spaß, Abenteuer und gemeinsamer Aktivitäten inmitten ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 05.09.2025

Stadt Schwarzheide
Wir freuen uns, Euch das Schwarzheider FerienCamp vom 01. September bis zum 05. September 2025 anzukündigen! Das beliebte FerienCamp bietet Kindern und Jugendlichen eine spannende Woche voller Spaß, Abenteuer und gemeinsamer Aktivitäten inmitten ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Sommerferien

Grundschule Schwarzheide Wandelhof
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum Kleeblatt
Das Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Schloss Altdöbern
Wunderschöne Location, herrliches Programm: Im malerisch gelegenen Schloss Altdöbern gestaltet der französische Top-Tenor Cyrille Dubois französische Vokalmusik aus der Zeit der Spätromantik bis zur Gegenwart. Die Lieder von Francis Poulenc, ... [mehr]
 
 

Samstag 06.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr -

Kunsthaus Laasow am Gräbendorfer See
Unter der künstlerischen Anleitung des freischaffenden Künstlers Willi Selmer erfahren Sie in einer Kleingruppe, welches Holz und Werkzeuge Sie für die Bearbeitung einer Holzskulptur verwenden können. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie innerhalb ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Sonntag 07.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Montag 08.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Alphabetisierungstag

FamilienCampus LAUSITZ
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 09.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 10.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr -

Freizeitpark Wandelhof
Liebe Seniorinnen und Senioren, wir freuen uns sehr, Sie zu einer gemütlichen Kinoveranstaltung einzuladen, die speziell für Sie organisiert wurde! Genießen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag voller Filmvergnügen und geselliger Atmosphäre. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Spreewald-Museum Lübbenau
Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
 
 

Donnerstag 11.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 

Uhr -

Evangelische Kirchengemeinde Wormlage
Am Donnerstag, den 11. September dürfen wir in unserer Kirche den Musiker und Geschichtenerzähler Kevin Dardis begrüßen. Bekannt ist Kevin Dardis auch bei vielen durch das inzwischen sehr beliebte Kneipenquiz im Gasthaus Stuckatz in Dollenchen. ... [mehr]
 

Uhr -

Stadthalle Calau
Im Rahmen eines turnusmäßigen Zyklusses – also rein aus Gewohnheit – präsentiert Olaf Schubert erneut alte und neue Hördialoge. Selbige werden von des Künstlers Hand als Puppenspiel – mit deutlicher Tendenz zum Kasperle-Theater – ... [mehr]
 
 

Freitag 12.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Stadt Großräschen
Am 1. April 1925 wurden die Dörfer Groß- und Klein-Räschen zu Großräschen vereinigt.Das 100. Jubiläum wird mit einem historischen Spektakulum in der Alten Lindenstraße, dem historischen Dorfanger von Klein-Räschen gefeiert.Die Veranstaltung ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

SeeCampus Bibliothek
Abschlussparty Brandenburger Lesesommer 2025 [mehr]
 
 

Samstag 13.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Stadt Großräschen
Am 1. April 1925 wurden die Dörfer Groß- und Klein-Räschen zu Großräschen vereinigt.Das 100. Jubiläum wird mit einem historischen Spektakulum in der Alten Lindenstraße, dem historischen Dorfanger von Klein-Räschen gefeiert.Die Veranstaltung ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Liebe Eltern, liebe Kinder, wir laden euch herzlich zu unserem Eltern-Kind-Sportangebot ein! Gemeinsam möchten wir die Eltern-Kind-Bindung stärken, Spaß haben und aktiv werden. Das gemeinsame Sporttreiben bietet eine tolle Gelegenheit, sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Grund- und Oberschule Calau, Carl-Anwandter-Haus
Unter dem Motto "Wir zusammen für unsere Kinder" lädt der Schulförderverein Calau e.V. am Samstag, 13. September, zum großen Schulstartfest auf den Schulhof der Anwandter-Grundschule ein. Die Gäste erwartet folgendes Programm:• Food Truck & ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Sonntag 14.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Stadt Großräschen
Am 1. April 1925 wurden die Dörfer Groß- und Klein-Räschen zu Großräschen vereinigt.Das 100. Jubiläum wird mit einem historischen Spektakulum in der Alten Lindenstraße, dem historischen Dorfanger von Klein-Räschen gefeiert.Die Veranstaltung ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr -

Kurmärker Bürgerhaus
Christen aus verschiedenen Gemeinden der Lausitz treffen sich am Sonntag, den 14.09.25 im Kurmärkersaal Großräschen, um ein Hoffnungsfest zu feiern. Beginn ist 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst. Parallel dazu gibt es ein Kinderprogramm im ... [mehr]
 

Uhr -

Freienhufen
in der Dorfkirche Freienhufen [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Evangl. Stadtkirche Calau
Aufstieg jeweils um 14:00 und 15:00 Uhr. Genießen Sie die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken. Die Aussichtsplattform in 37 Metern Höhe hält nach dem Aufstieg über die schmale Wendeltreppe ... [mehr]
 

Uhr -

Stadthalle Calau
Monika Martin gehört seit Jahren zu den großen Stimmen der volkstümlichen Musik. Mit ihrer sanften, berührenden Stimme begeistert sie ihr Publikum und ist als der „stille Star aus Österreich“ bekannt. Am So. 14.09.25 um 15.00 Uhr gastiert ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 

Uhr -

Freienhufen
Konzert mit dem Havelland Ensemble [mehr]
 
 

Montag 15.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Eine herzliche Einladung zum Demokratiecafé!Das Demokratiecafé bietet eine offene Kommunikationsplattform für alle, die sich mit Demokratie beschäftigen möchten. In den Diskussionsrunden können Aktionen oder Projekte entstehen, die von den ... [mehr]
 
 

Dienstag 16.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Friedrich-Hoffmann-Oberschule Großräschen
Tragen Sie mit Ihrer Blutspende dazu bei, dass Patienten in Ihrer Region, die oftmals zum Überleben auf Blutpräparate aus Spenderblut angewiesen sind, jederzeit geholfen werden kann. Der DRK-Blutspendedienst lädt gesunde Menschen zwischen 18 und ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Spreewald-Museum Lübbenau
Im Bahnhof Lübbenau ist eine unbekannte Leiche gefunden worden. Wer ist der Ermordete und welche Tatmotive liegen vor? Eine heiße Spur führt Wachtmeister Wilhelm Obacht in die Ladezeile des historischen Kaufhauses. Wird er mithilfe von Fräulein ... [mehr]
 
 

Mittwoch 17.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

REKOSI
Gruppentreffen SHG Long- Post - Covid [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Spreewald-Museum Lübbenau
Im Bahnhof Lübbenau ist eine unbekannte Leiche gefunden worden. Wer ist der Ermordete und welche Tatmotive liegen vor? Eine heiße Spur führt Wachtmeister Wilhelm Obacht in die Ladezeile des historischen Kaufhauses. Wird er mithilfe von Fräulein ... [mehr]
 
 

Donnerstag 18.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen.Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Spreewald-Museum Lübbenau
Im Bahnhof Lübbenau ist eine unbekannte Leiche gefunden worden. Wer ist der Ermordete und welche Tatmotive liegen vor? Eine heiße Spur führt Wachtmeister Wilhelm Obacht in die Ladezeile des historischen Kaufhauses. Wird er mithilfe von Fräulein ... [mehr]
 
 

Freitag 19.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Stadt Schwarzheide
Das Wasserturmfest in Schwarzheide findet vom 19. - 21. September 2025 zum 31. Mal statt. Rund um den Wasserturm wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie geboten. Die Besucher dürfen sich an allen drei Tagen auf ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calau und Umland
Die evangelische Kirchengemeinde Calau trägt seit Januar 2013 ein kleines aber feines Programmkino zur kulturellen Vielfalt in Calau bei. Die Kooperation mit dem Landesverband Filmkommunikation MV e.V. macht es möglich, dass die Macher sowohl ... [mehr]
 
 

Samstag 20.09.2025

Schwarzheider Carnevalclub e.V.
Beim BDK Schulungsturnier könnt ihr mit dem Tipps und Anregungen des BDK-Schulungsteams Eure Gruppen optimal auf die neue Session vorbereiten. Ihr könnt sofort erfahren, welche Fehler in der Choreografie, Aufstellung, Umsetzung, Musik gemacht habt. [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Stadt Schwarzheide
Das Wasserturmfest in Schwarzheide findet vom 19. - 21. September 2025 zum 31. Mal statt. Rund um den Wasserturm wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie geboten. Die Besucher dürfen sich an allen drei Tagen auf ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Allmosen
Am 20. und 21. September 2025 findet unser alljährliches Dorffest auf dem Festplatz in der Waldstraße statt.Neben einem musikalischen Rahmenprogramm durch regionale Blaskapellen an beiden Tagen und einem Tanzabend mit DJ Marc Stone am Samstag wird ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Sonntag 21.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Stadt Schwarzheide
Das Wasserturmfest in Schwarzheide findet vom 19. - 21. September 2025 zum 31. Mal statt. Rund um den Wasserturm wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie geboten. Die Besucher dürfen sich an allen drei Tagen auf ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Allmosen
Am 20. und 21. September 2025 findet unser alljährliches Dorffest auf dem Festplatz in der Waldstraße statt.Neben einem musikalischen Rahmenprogramm durch regionale Blaskapellen an beiden Tagen und einem Tanzabend mit DJ Marc Stone am Samstag wird ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Montag 22.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 23.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 24.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Spreewald-Museum Lübbenau
Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
 
 

Donnerstag 25.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 26.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit dem Hausputz ist die Mutti heute fertig, aber das Kinderzimmer sieht noch aus wie Kraut und Rüben! Die Kleinen sind unterwegs und sammeln Zeitungen für die Altstoffsammlung. Da muss sie wohl wieder selber ran. Modelleisenbahn, LKW, Puppenhaus ... [mehr]
 
 

Samstag 27.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Narrenhof des Schwarzheider Carneval Club e. V.
Am Samstag, den 27. September 2025, wird der Narrenhof zum Schauplatz eines ganz besonderen Events: Unser Oktoberfest verspricht nicht nur bayerische Gemütlichkeit, sondern auch eine Premiere, die Sie nicht verpassen sollten! Erstmals wird ein ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Liebe Eltern, liebe Kinder, wir laden euch herzlich zu unserem Eltern-Kind-Sportangebot ein! Gemeinsam möchten wir die Eltern-Kind-Bindung stärken, Spaß haben und aktiv werden. Das gemeinsame Sporttreiben bietet eine tolle Gelegenheit, sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 

Uhr -

Feldsteinkirche Gollmitz
Seit 2022 treffen sich musikbegeisterte Spieler - Violine, Bratsche, Violoncello, Kontrabass, und Querflöte - in der Musikschule Werder, die viele Stilrichtungen für ihr Repertoire erproben - von Barock über Volksmusik bis in die Moderne. In der ... [mehr]
 
 

Sonntag 28.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

eastFOTOgallery
Über Jahre besuchte Stefan Applis Georgien und publizierte (zum Teilmit anderen Autoren) vier Bücher über Swanetien und Tuschetien.Eindrucksvoll schildert er den Kulturraumwandel im georgischenKaukasus. Applis zeigt uns wie durch internationalen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Montag 29.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 30.09.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 

Uhr -

Behindertenverband Senftenberg e.V.
in den Räumen der Volkssolidarität Senftenberg, Jüttendorfer Anger 24 [mehr]
 
 

Mittwoch 01.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr -

Freizeitpark Wandelhof
Liebe Seniorinnen und Senioren, wir freuen uns sehr, Sie zu einer gemütlichen Kinoveranstaltung einzuladen, die speziell für Sie organisiert wurde! Genießen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag voller Filmvergnügen und geselliger Atmosphäre. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 
 

Donnerstag 02.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 03.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum Kleeblatt
Das Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 

Uhr -

Kunsthaus Laasow
In purer Idylle abschalten und ein Wochenende kreativ sein. In einer exklusiven Kleingruppe erspüren wir das Element Holz und fertigen unter künstlerischer Anleitung eine Holzfigur. Für Einsteiger und Menschen, die sich bereits erprobt haben. Es ... [mehr]
 
 

Samstag 04.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 

Uhr -

Kunsthaus Laasow
In purer Idylle abschalten und ein Wochenende kreativ sein. In einer exklusiven Kleingruppe erspüren wir das Element Holz und fertigen unter künstlerischer Anleitung eine Holzfigur. Für Einsteiger und Menschen, die sich bereits erprobt haben. Es ... [mehr]
 
 

Sonntag 05.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 

Uhr -

Kunsthaus Laasow
In purer Idylle abschalten und ein Wochenende kreativ sein. In einer exklusiven Kleingruppe erspüren wir das Element Holz und fertigen unter künstlerischer Anleitung eine Holzfigur. Für Einsteiger und Menschen, die sich bereits erprobt haben. Es ... [mehr]
 
 

Montag 06.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 07.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Ab 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 08.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Kurmärker Bürgerhaus
„Gesund und fit bis ins hohe Alter“In diesem Jahr findet der Tag der Gesundheit und Pflege am 08.10.2025 von 14:00 Uhr bis 17:00Uhr im Kurmärker statt. Viele Aussteller haben bereits ihr Interesse bekundet. Auch gibt es in diesem Jahr wieder ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Spreewald-Museum Lübbenau
Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
 
 

Donnerstag 09.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen.Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen ... [mehr]
 
 

Freitag 10.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 
 

Samstag 11.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Liebe Eltern, liebe Kinder, wir laden euch herzlich zu unserem Eltern-Kind-Sportangebot ein! Gemeinsam möchten wir die Eltern-Kind-Bindung stärken, Spaß haben und aktiv werden. Das gemeinsame Sporttreiben bietet eine tolle Gelegenheit, sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Sonntag 12.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Montag 13.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 14.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Freilandmuseum Lehde
Thementage „Altes Wissen neu entdeckt“Herbstzeit ist Apfelzeit Der goldene Herbst ist die Zeit der Apfelernte. Daher dreht sich bei uns alles rund um die leckeren Früchte. Verkosten Sie selbst gepressten Saft oder genießen Sie frischen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 15.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Freilandmuseum Lehde
Thementage „Altes Wissen neu entdeckt“Herbstzeit ist Apfelzeit Der goldene Herbst ist die Zeit der Apfelernte. Daher dreht sich bei uns alles rund um die leckeren Früchte. Verkosten Sie selbst gepressten Saft oder genießen Sie frischen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

REKOSI
Gruppentreffen SHG Long- Post - Covid [mehr]
 
 

Donnerstag 16.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Freilandmuseum Lehde
Thementage „Altes Wissen neu entdeckt“Herbstzeit ist Apfelzeit Der goldene Herbst ist die Zeit der Apfelernte. Daher dreht sich bei uns alles rund um die leckeren Früchte. Verkosten Sie selbst gepressten Saft oder genießen Sie frischen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 17.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Freilandmuseum Lehde
Thementage „Altes Wissen neu entdeckt“Herbstzeit ist Apfelzeit Der goldene Herbst ist die Zeit der Apfelernte. Daher dreht sich bei uns alles rund um die leckeren Früchte. Verkosten Sie selbst gepressten Saft oder genießen Sie frischen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 
 

Samstag 18.10.2025

Let´s Rock im Narrenhof

Narrenhof des Schwarzheider Carneval Club e. V.
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Freilandmuseum Lehde
Thementage „Altes Wissen neu entdeckt“Herbstzeit ist Apfelzeit Der goldene Herbst ist die Zeit der Apfelernte. Daher dreht sich bei uns alles rund um die leckeren Früchte. Verkosten Sie selbst gepressten Saft oder genießen Sie frischen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Sonntag 19.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Freilandmuseum Lehde
Thementage „Altes Wissen neu entdeckt“Herbstzeit ist Apfelzeit Der goldene Herbst ist die Zeit der Apfelernte. Daher dreht sich bei uns alles rund um die leckeren Früchte. Verkosten Sie selbst gepressten Saft oder genießen Sie frischen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Evangl. Stadtkirche Calau
Aufstieg jeweils um 14:00 und 15:00 Uhr. Genießen Sie die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken. Die Aussichtsplattform in 37 Metern Höhe hält nach dem Aufstieg über die schmale Wendeltreppe ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Montag 20.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Eine herzliche Einladung zum Demokratiecafé!Das Demokratiecafé bietet eine offene Kommunikationsplattform für alle, die sich mit Demokratie beschäftigen möchten. In den Diskussionsrunden können Aktionen oder Projekte entstehen, die von den ... [mehr]
 
 

Dienstag 21.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 22.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Spreewald-Museum Lübbenau
Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
 
 

Donnerstag 23.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 24.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit dem Hausputz ist die Mutti heute fertig, aber das Kinderzimmer sieht noch aus wie Kraut und Rüben! Die Kleinen sind unterwegs und sammeln Zeitungen für die Altstoffsammlung. Da muss sie wohl wieder selber ran. Modelleisenbahn, LKW, Puppenhaus ... [mehr]
 

Uhr -

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calau und Umland
Die evangelische Kirchengemeinde Calau trägt seit Januar 2013 ein kleines aber feines Programmkino zur kulturellen Vielfalt in Calau bei. Die Kooperation mit dem Landesverband Filmkommunikation MV e.V. macht es möglich, dass die Macher sowohl ... [mehr]
 
 

Samstag 25.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Liebe Eltern, liebe Kinder, wir laden euch herzlich zu unserem Eltern-Kind-Sportangebot ein! Gemeinsam möchten wir die Eltern-Kind-Bindung stärken, Spaß haben und aktiv werden. Das gemeinsame Sporttreiben bietet eine tolle Gelegenheit, sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Sonntag 26.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 

Uhr -

Kurmärker Bürgerhaus
Einlass: 16 UhrBeginn: 17 UhrEnde: 18.50 UhrVorverkauf: 40 €Abendkasse: 45 € Vorverkaufsstellen in Großräschen: Touristinformation & Lausitzer Gartenwelt. „Zum Leben zu wenig, doch zum Sterben zu viel.“ Deutschland wird immer älter. Manch ... [mehr]
 
 

Montag 27.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 28.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 29.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 
 

Donnerstag 30.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 

Uhr -

Stadtbibliothek Calau
Nach ihren aufregenden Abenteuern in New York und Kanada gehen Mimi und Comic Cat nun auf eine Reise ins Weltall! Doch Mimis größter Lieblingstraum wurde gestohlen – und der Dieb, ein mysteriöser Traumdieb, macht es den beiden Katzen alles ... [mehr]
 
 

Freitag 31.10.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 

Uhr -

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
 
 

Samstag 01.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 
 

Sonntag 02.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Schloss Altdöbern
Jubiläumsausstellung 30. ROHKUNSTBAU ÄSTHETISCHE WIEDERBEWAFFUNG Zum 30. Mal organisiert der Verein der Freunde des Rohkunstbau in diesem Jahr eine der renommiertesten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Brandenburg. Es treten ... [mehr]
 
 

Montag 03.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 04.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Ab 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 05.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr -

Freizeitpark Wandelhof
Liebe Seniorinnen und Senioren, wir freuen uns sehr, Sie zu einer gemütlichen Kinoveranstaltung einzuladen, die speziell für Sie organisiert wurde! Genießen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag voller Filmvergnügen und geselliger Atmosphäre. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Freilandmuseum Lehde
Ein Wintertag im Spreewald scheint heute die pure Idylle. Anno 1850 war die Mußezeit nach getaner Arbeit jedoch schwer erkämpft. Wie lebte es sich im großen Wohnstallhaus in der kalten Jahreszeit? Wie brachte geselliges Leben Licht und Wärme in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 06.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 07.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum Kleeblatt
Das Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
 

Uhr -

Stadtbibliothek Calau
„Poniemieckie" heißt in Polen das ehemals Deutsche: Orte, Gebäude, Gegenstände, die von Millionen Deutschen zurückgelassen wurden, als sie am Ende des Zweiten Weltkriegs gen Westen flüchteten oder vertrieben wurden.Die Gebiete östlich von ... [mehr]
 
 

Samstag 08.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Liebe Eltern, liebe Kinder, wir laden euch herzlich zu unserem Eltern-Kind-Sportangebot ein! Gemeinsam möchten wir die Eltern-Kind-Bindung stärken, Spaß haben und aktiv werden. Das gemeinsame Sporttreiben bietet eine tolle Gelegenheit, sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Stadthalle Calau
Der Verein "Seelsorger der Ohren e.V." organisiert auch in diesem Jahr den "Tag der Gesundheit" in der Stadthalle Calau. Neben informativen Vorträgen und Workshops gibt es eine Vielzahl an Ausstellern, die sich unterschiedlichsten Themen des ... [mehr]
 
 

Sonntag 09.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Wormlage
10. Ritter Wormlitz Lauf [mehr]
 
 

Montag 10.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 11.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Stadt Schwarzheide
Die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession steigt! Am 11.11.2025, ab 17 Uhr, laden wir alle Närrinnen und Narren herzlich ein, den Start in die 47. Session 2025/26 gebührend zu feiern. Der Abend beginnt mit einer festlichen Versorgung und ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 12.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 
 

Donnerstag 13.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen.Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen ... [mehr]
 
 

Freitag 14.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Samstag 15.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Karnevalclub Ruhland 69 e.V.
Gemütlich, gesellig, ein bisschen bunt, ein bisschen laut und ganz viel Lachen- so stellen wir uns unsere Novemberveranstaltung am Rathaus mit Euch zusammen vor.Nach der hoffentlich geglückten Übernahme des Rathauses um 18.11 Uhr durch die ... [mehr]
 
 

Sonntag 16.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 17.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Eine herzliche Einladung zum Demokratiecafé!Das Demokratiecafé bietet eine offene Kommunikationsplattform für alle, die sich mit Demokratie beschäftigen möchten. In den Diskussionsrunden können Aktionen oder Projekte entstehen, die von den ... [mehr]
 
 

Dienstag 18.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 19.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr -

BASF Schwarzheide GmbH
Öffentliche Werkrundfahrt BASF Schwarzheide GmbH für alle ab 6 Jahren [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

REKOSI
Gruppentreffen SHG Long- Post - Covid [mehr]
 
 

Donnerstag 20.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 21.11.2025

Vorlesetag

FamilienCampus LAUSITZ
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calau und Umland
Die evangelische Kirchengemeinde Calau trägt seit Januar 2013 ein kleines aber feines Programmkino zur kulturellen Vielfalt in Calau bei. Die Kooperation mit dem Landesverband Filmkommunikation MV e.V. macht es möglich, dass die Macher sowohl ... [mehr]
 
 

Samstag 22.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Liebe Eltern, liebe Kinder, wir laden euch herzlich zu unserem Eltern-Kind-Sportangebot ein! Gemeinsam möchten wir die Eltern-Kind-Bindung stärken, Spaß haben und aktiv werden. Das gemeinsame Sporttreiben bietet eine tolle Gelegenheit, sich ... [mehr]
 
 

Sonntag 23.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 24.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 25.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Tag Nein zu Gewalt gegen Frauen

FamilienCampus LAUSITZ
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 26.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 
 

Donnerstag 27.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 28.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Samstag 29.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Stadthalle Calau
Mit "Heimatgefühle zur Weihnachtszeit" präsentieren Sigrid & Marina ihr beliebtes und erfolgreiches eigenes Tournee-Format nun endlich auch zur schönsten Zeit des Jahres wieder auf großer Deutschlandtournee und gastieren am Samstag. 29.11.25 um ... [mehr]
 
 

Sonntag 30.11.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 
 

Montag 01.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 02.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Ab 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 03.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr -

Freizeitpark Wandelhof
Liebe Seniorinnen und Senioren, wir freuen uns sehr, Sie zu einer gemütlichen Kinoveranstaltung einzuladen, die speziell für Sie organisiert wurde! Genießen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag voller Filmvergnügen und geselliger Atmosphäre. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 
 

Donnerstag 04.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 05.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum Kleeblatt
Das Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
 

Uhr -

Stadtbibliothek Calau
Am Freitag, den 5. Dezember um 18 Uhr lädt die Stadtbibliothek Calau zu einem besonderen literarischen Abend ein, der ganz im Zeichen der Adventszeit steht. Zu Gast ist die Berliner Autorin Andrea Maluga, die für ihre spannenden Kurzgeschichten und ... [mehr]
 
 

Samstag 06.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Adventsmarkt in Drochow

Gemeinde Schipkau
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Liebe Eltern, liebe Kinder, wir laden euch herzlich zu unserem Eltern-Kind-Sportangebot ein! Gemeinsam möchten wir die Eltern-Kind-Bindung stärken, Spaß haben und aktiv werden. Das gemeinsame Sporttreiben bietet eine tolle Gelegenheit, sich ... [mehr]
 
 

Sonntag 07.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Stadt Schwarzheide
Der Schwarzheider Weihnachtsmarkt verspricht ein festliches Erlebnis für die ganze Familie. In diesem Jahr öffnet er seine Tore am zweiten Advent und bietet eine bezaubernde Atmosphäre mit funkelnden Lichtern und festlicher Dekoration. Besucher ... [mehr]
 
 

Montag 08.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 09.12.2025

Kurmärker Bürgerhaus
in Vorbereitung. [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 10.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Kurmärker Bürgerhaus
in Vorbereitung. [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 
 

Donnerstag 11.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 12.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Samstag 13.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Stadthalle Calau
Freuen Sie sich auf einen zauberhaften Abend voller Musik, Emotionen und Weihnachtszauber mit der Weihnachtsfamilie Hertel, Lanner, Mross - ein Konzert, das die Vorfreude auf das Fest noch schöner macht! Wenn sich das Jahr dem Ende neigt und die ... [mehr]
 
 

Sonntag 14.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 15.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Eine herzliche Einladung zum Demokratiecafé!Das Demokratiecafé bietet eine offene Kommunikationsplattform für alle, die sich mit Demokratie beschäftigen möchten. In den Diskussionsrunden können Aktionen oder Projekte entstehen, die von den ... [mehr]
 
 

Dienstag 16.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 17.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Caritas - Sozialstation "St. Martin"
Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

REKOSI
Gruppentreffen SHG Long- Post - Covid [mehr]
 
 

Donnerstag 18.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 19.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Samstag 20.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Allmosen
auf dem Sportplatz in der Waldstraße Allmosen [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Liebe Eltern, liebe Kinder, wir laden euch herzlich zu unserem Eltern-Kind-Sportangebot ein! Gemeinsam möchten wir die Eltern-Kind-Bindung stärken, Spaß haben und aktiv werden. Das gemeinsame Sporttreiben bietet eine tolle Gelegenheit, sich ... [mehr]
 
 

Sonntag 21.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 22.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 23.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 24.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 25.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 26.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Samstag 27.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Sonntag 28.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 29.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 30.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen – bei Kaffee, Keksen und interessanten Gesprächen! [mehr]
 
 

Mittwoch 31.12.2025

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr -

Kurmärker Bürgerhaus
Silvester-Party 2025 inkl. 1 Glas Sekt zur Begrüßung, Programm, kalt-warmes Buffet, Mitternachtssnack Lineup - Duo Black & White - DJ Würfelzucker - Cocker meets Westernhagen Einlass: 18:00 Uhr Kartenpreis: € 95,- Kartenvorverkauf: ... [mehr]
 
 

Donnerstag 01.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 02.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum Kleeblatt
Das Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
 
 

Samstag 03.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Sonntag 04.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 05.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 06.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Ab 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 07.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 08.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 09.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Samstag 10.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Sonntag 11.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 12.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 13.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 14.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 15.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 16.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Samstag 17.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Sonntag 18.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 19.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 20.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 21.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

REKOSI
Gruppentreffen SHG Long- Post - Covid [mehr]
 
 

Donnerstag 22.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 23.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Samstag 24.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Sonntag 25.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 26.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 27.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 28.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 29.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 30.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Samstag 31.01.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Sonntag 01.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 02.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 03.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Ab 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 04.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 05.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 06.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum Kleeblatt
Das Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
 
 

Samstag 07.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Sonntag 08.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 09.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 10.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 11.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 12.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 13.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Samstag 14.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Sonntag 15.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 16.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 17.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 18.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

REKOSI
Gruppentreffen SHG Long- Post - Covid [mehr]
 
 

Donnerstag 19.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 20.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Samstag 21.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Sonntag 22.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 23.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 24.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 25.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 26.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 27.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Samstag 28.02.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Sonntag 01.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 02.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 03.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Ab 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 04.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 05.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 06.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum Kleeblatt
Das Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
 
 

Samstag 07.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Sonntag 08.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 09.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 10.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 11.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 12.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 13.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Samstag 14.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Kunsthaus Laasow
Rost & Patina von Altmetallen lassen sich zusammen mit Farben, Experimentierfreude, Mut und Spontanität zu einer spannenden Bildkomposition vereinen. Es entsteht eine Collage abstrakt oder nach einem konkreten Motiv. Auch ohne Vorkenntnisse können ... [mehr]
 
 

Sonntag 15.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 16.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 17.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 18.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

REKOSI
Gruppentreffen SHG Long- Post - Covid [mehr]
 
 

Donnerstag 19.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 20.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Samstag 21.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Sonntag 22.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 23.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 24.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 25.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 26.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 27.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Samstag 28.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Sonntag 29.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 30.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 31.03.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 01.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 02.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 03.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum Kleeblatt
Das Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
 
 

Samstag 04.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Sonntag 05.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 06.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 07.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Ab 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 08.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 09.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 10.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Samstag 11.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Sonntag 12.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 13.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 14.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 15.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

REKOSI
Gruppentreffen SHG Long- Post - Covid [mehr]
 
 

Donnerstag 16.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 17.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Samstag 18.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Sonntag 19.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 20.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 21.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 22.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 23.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 24.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Samstag 25.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Sonntag 26.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 27.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 28.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 29.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 30.04.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 01.05.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum Kleeblatt
Das Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
 
 

Samstag 02.05.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Sonntag 03.05.2026

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
 

Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
 
 

Montag 04.05.2026

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 05.05.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Ab 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 06.05.2026

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 07.05.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Montag 11.05.2026

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 12.05.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 13.05.2026

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 14.05.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Montag 18.05.2026

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 19.05.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 20.05.2026

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

REKOSI
Gruppentreffen SHG Long- Post - Covid [mehr]
 
 

Donnerstag 21.05.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Montag 25.05.2026

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 26.05.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 27.05.2026

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 28.05.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Montag 01.06.2026

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 02.06.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Ab 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 03.06.2026

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 04.06.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 05.06.2026

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum Kleeblatt
Das Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
 
 

Montag 08.06.2026

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 09.06.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 10.06.2026

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 11.06.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Montag 15.06.2026

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 16.06.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 17.06.2026

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

REKOSI
Gruppentreffen SHG Long- Post - Covid [mehr]
 
 

Donnerstag 18.06.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Montag 22.06.2026

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 23.06.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 24.06.2026

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 25.06.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Montag 29.06.2026

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 30.06.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 01.07.2026

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 02.07.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Freitag 03.07.2026

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum Kleeblatt
Das Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
 
 

Montag 06.07.2026

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 07.07.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Ab 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 

Mittwoch 08.07.2026

Uhr bis Uhr -

Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
 
 

Donnerstag 09.07.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Quartierstreff
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"Wie beeinflusst Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken? Sind unsere sprachlichen Möglichkeiten auch unsere gedanklichen Grenzen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam in ... [mehr]
 
 

Montag 13.07.2026

Uhr bis Uhr - Projektfrühstück BIWAQ

Quartierstreff
 
 

Dienstag 14.07.2026

Uhr -

Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
 
 
 

Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!