Amt Altdöbern
Das Amt Altdöbern mit Sitz in der Gemeinde Altdöbern führt seit seiner Gründung im Jahr 1992 die Verwaltungsgeschäfte für seine amtsangehörigen Gemeinden - Altdöbern, Bronkow, Luckaitztal, Neupetershain und Neu-Seeland.
Das Amt liegt im Süden des Bundeslandes Brandenburg, in der Mitte des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und ist ein Bestandteil des neu entstehenden "Lausitzer Seenlandes".
Marktstraße 1
03229 Altdöbern
(035434) 600 10
(035434) 600 60
E-Mail:
Homepage: www.amt-altdoebern.de
Öffnungszeiten:
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr / 13:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr / 13:00 - 16:00 Uhr
Zusätzlich können Dienstags bis 18.30 Uhr Beratungstermine nach Voranmeldung in Anspruch genommen werden.
Fotoalben
Veranstaltungen
18.06.2022
11:00 UhrSportfest Neupetershain
Wir laden ein zum Sportfest am 18.06.2022 Beginn: 11.00 Uhr mit Volleyballturnier am Nachmittag Fußballturnier um 15.30Uhr spielen die Lausitzer Blasmusikanten. Für Kaffee, Kuchen und weitere ...25.06.2022
10:00 Uhr
Sportfest SSV Alemannia Altdöbern e.V.
Die Vereinsveranstaltung des Jahres steht an. Wir der SSV Alemannia Altdöbern veranstalten am ... [mehr]13.08.2022
13:00 UhrParksommerträume im Schlosspark Altdöbern
Geboren in Altdöbern - Verbunden mit Altdöbern, so lautet in diesem Jahr das Motto des Festes im Schlosspark, welches unter der Schirmherrschaft von Holger Kelch stattfindet - wie so viele in Altdöbern geboren und heute Oberbürgermeister der ...14.08.2022
11:00 UhrParksommerträume im Schlosspark Altdöbern
Geboren in Altdöbern - Verbunden mit Altdöbern, so lautet in diesem Jahr das Motto des Festes im Schlosspark, welches unter der Schirmherrschaft von Holger Kelch stattfindet - wie so viele in Altdöbern geboren und heute Oberbürgermeister der ...Gastroangebote
Aktuelle Meldungen
Masterplan Altdöberner See
(14.07.2017)Masterplan Altdöberner See
Der Altdöberner See ist ein wichtiger Bestandteil des Lausitzer Seenlandes. Obwohl er nicht im schiffbaren Seenverbund liegt und bedingt durch die noch laufende Bergbausanierung erst später nutzbar wird, hat er Potenziale für die Naherholung und die touristische Entwicklung. Der Erarbeitungsprozess fand in Form von Workshops unter Einbeziehung von Bürgern und Vereinsvertretern der Anrainerkommunen statt.
Der Masterplan Altdöberner See wurde im Dezember 2015 von der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Brandenburg beschlossen und soll in den folgenden Jahren schrittweise umgesetzt werden.
[Download]
Kostenfreie Homepage-Erstellung für Altdöberner Einrichtungen
(21.04.2015)Werden Sie Projektpartner!
Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Altdöbern vernetzt“ stellt allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, Feuerwehren und Unternehmern des Amtes in den kommenden Monaten exklusiv zehn Förderplätze zur Webseitenentwicklung zur Verfügung.
Das neue Förderprogramm ermöglicht die Neuerstellung einer Internetseite oder die Überarbeitung einer bereits bestehenden Homepage. So wird unkompliziert und ressourcensparend den Altdöberner Einrichtungen die Möglichkeit geboten, sich über das Kooperationsprojekt einen modernen Internetauftritt erstellen zu lassen. Mit einem einfach zu bedienenden Verwaltungsprogramm bleibt die Webseite danach immer auf dem aktuellsten Stand.
Dank der Projektförderung ist die Erstellung der neuen Internetseite für alle Teilnehmer aus dem Amt Altdöbern kostenfrei. Lediglich die Hostinggebühren für den Speicherplatz müssen übernommen werden.
Mehr Informationen über das Webseiten-Förderprogramm gibt es hier oder direkt über die Internetseite des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V.
[Förderverein für regionale Entwicklung e.V.]
Pächter für gastronomische Einrichtung in Pritzen gesucht
(24.04.2014)Das Amt Altdöbern sucht ab dem 01.01.2015 einen Pächter für das "Gasthaus am See" in Pritzen. Das Objekt liegt direkt am Radweg "Bergbautour" und ist ca. 500m vom Altdöberner See mit weiteren Radrouten und dem Aussichtpunkt entfernt.
Ansprechpartner für weitere Informationen und Rückfragen ist das Bauamt des Amtes Altdöbern.
Frau Peter Amtsleiterin Bau- und Ordnungsamt
Tel. 035434/ 60021 bzw. E-Mail an bauamt@amt-altdoebern.de
[Download]
[Download]
[Download]