Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
KALENDER
 

Nächste Veranstaltungen:

04.06.2023 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

04.06.2023 - 11:00 Uhr

 

17.06.2023 - 10:00 Uhr

 
 
 
PARTNER
 
Europäischer Parkverbund Lausitz
lausitzer seeland
Zweckverband-LSLB
LK-OSL
 

 

 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Europaweites Rendezvous im Garten in diesem Jahr auch in Altdöbern

12.05.2023

«Die Musik des Gartens»

So lautet das Motto zum fünfjährigen Jubiläum bei "Rendezvous im Garten" und fordert auf, die Augen zu
schließen und lauschend einzutauchen in die Welt der Klänge und Geräusche in Gärten und Parks. Vom Küchengarten auf Schloss Eutin in Schleswig-Holstein bis zum Klostergarten Salem in der Bodenseeregion zeigt sich wieder eine rauschende Palette aus Gartenkunst und Stadtnatur: In berühmten Schlossparks und Landschaftsgärten, in privaten Oasen oder Nachbarschaftsgärten, in Gartendenkmalen, Stadt- und Kurparks, auf Friedhöfen und in UNESCO-Welterbestätten, in Klostergärten, Schul- und Schrebergärten.

 

Europa-Matinee "Frankreich-Deutschland-Polen" mit dem Europa-Streichquartett der Brandenburgischen Sommerkonzerte im Altdöberner Schlosspark

Große Gartenkunst trifft in Altdöbern auf grenzübergreifende Musikalität. Anfang der 90er Jahre noch stark verfallen und teils verwildert, teilen das Schloss im Stil des sächsischen Rokokos und der 60 Hektar weite Landschaftspark mit Barockparkelementen heute dank jüngster Sanierungserfolge eine verheißungsvolle Zukunft. Im Park feiern die Brandenburgischen Sommerkonzerte, der Europäische Parkverbund Lausitz und Schloss Altdöbern mit Werken von Beethoven, Chopin und Saint-Saëns den "Kick-Off" für das spätere Europa-Konzert des Orchestre National d'Île de France. Mit Musikern aus Deutschland, Frankreich und Polen wird am Rendezvous-Wochenende die Idee eines geeinten Europas gelebt und zugleich an die europäischen Wurzeln von "Rendezvous im Garten" erinnert. Auf die Open-Air-Streichquartette im Schlosspark und europäische Grußworte folgen Führungen im Park und eine Stärkung an einem kleinen Buffet. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die Brandenburgische Schlösser GmbH bieten in der Sonderführung einen seltenen Einblick in die laufende Sanierung des Parks.

 

Ursprünglich startete „Rendez-vous aux jardins“ 2003 in Frankreich. Seit 2018 – dem Europäischen
Kulturerbejahr – wandert das charmante Veranstaltungsformat über Grenzen. Bundesweit
ruft das Gartennetz Deutschland in der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und
Landschaftskultur (DGGL e.V.) zur Teilnahme auf. In Kooperation mit dem Französischen
Kulturministerium und dem Institut français Deutschland. Rendezvous im Garten wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
Weitere Informationen und das gesamte programm unter www.rendezvousimgarten.de/programm2-3-4-juni-2023

 

Parkmöglichkeiten in Altdöbern

 

Bild zur Meldung: BBS_Plakat_Rendezvous-im-Garten

Amt Altdöbern