Termine der Region
heute 29.04.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
morgen 30.04.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr -
Behindertenverband Senftenberg e.V.in den Räumen der Volkssolidarität Senftenberg, Jüttendorfer Anger 24 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Freilandmuseum LehdeLassen Sie sich auf eine besondere Walpurgisnacht ein! Mit dem Kahn geht’s zum Freilandmuseum Lehde, wo die Hexen ihren Schabernack treiben, Sie zu Geschicklichkeitsspielen auffordern und mit Ihnen den Maibaum stellen. Anmeldung erforderlich! ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz AltdöbernAm letzten Tag im Monat April wird wieder der Maibaum von der Freiwilligen Feuerwehr Altdöbern auf dem Marktplatz aufgestellt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kinder können ihre Sportlichkeit an der Kletterstange unter Beweis stellen! [mehr]
Uhr -
Dörrwalde30. April, nach Feierabend: Auch wir folgen der Tradition des Maibaum-Stellens: Unsere Kerle stellen hoffentlich bis 18 Uhr einen Maibaum auf, der bis zur Kirchturmspitze ragt. Zur Belohnung und als Motivation gibt es Fassbier! Unsere Jüngeren sind ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Freiwillige Feuerwehr Großräschen-Nord e. V.Auf zum Hexenfeuer bei der Feuerwehr Großräschen-Nord. Wann? am 30.04.2025 ab 18:00 UhrWo? Chransdorfer Straße 5 Eintritt frei! Beginn des Lampion- und Fackelumzuges 20:00 Uhr. Fackelkauf vor Ort möglich! [mehr]
Uhr -
Allmosenauf dem Festplatz in der Waldstraße Allmosen Für das leibliche Wohl ist gesorgt. [mehr]
Donnerstag 01.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Freiwillige Feuerwehr Großräschen-Nord e. V.Auf zum Hexenfeuer bei der Feuerwehr Großräschen-Nord. Wann? am 30.04.2025 ab 18:00 UhrWo? Chransdorfer Straße 5 Eintritt frei! Beginn des Lampion- und Fackelumzuges 20:00 Uhr. Fackelkauf vor Ort möglich! [mehr]
Freitag 02.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Gartenbau Luka-LebusWir öffnen unsere Gärtnerei zu unserem 125jährigen Firmenjubiläum! [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 03.05.2025
Siehe Übersichten
Am Wochenende des 3. und 4. Mai 2025 heißt es in ganz Brandenburg wieder: Türen auf für die Kunst! Zahlreiche Ateliers laden Besucherinnen und Besucher ein, einen Blick hinter die Kulissen künstlerischen Schaffens zu werfen. Auch der Landkreis ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Gartenbau Luka-LebusWir öffnen unsere Gärtnerei zu unserem 125jährigen Firmenjubiläum! [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Gutskapelle ReudenIm Rahmen vom "Tag des offenen Ateliers" wird in der Gutskapelle Reuden die Ausstellung "Vergänglichkeit Ewigkeit Hoffnung und Freude" gezeigt. Bis Mitte Juni sind die Malereien von Michael Horwath aus Coswig/Meißen zu sehen. An beiden Tagen findet ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 04.05.2025
Siehe Übersichten
Am Wochenende des 3. und 4. Mai 2025 heißt es in ganz Brandenburg wieder: Türen auf für die Kunst! Zahlreiche Ateliers laden Besucherinnen und Besucher ein, einen Blick hinter die Kulissen künstlerischen Schaffens zu werfen. Auch der Landkreis ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Gutskapelle ReudenIm Rahmen vom "Tag des offenen Ateliers" wird in der Gutskapelle Reuden die Ausstellung "Vergänglichkeit Ewigkeit Hoffnung und Freude" gezeigt. Bis Mitte Juni sind die Malereien von Michael Horwath aus Coswig/Meißen zu sehen. An beiden Tagen findet ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 05.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Dienstag 06.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Betriebs- bzw. Werkstatttag Klasse B2
'Hand in Hand' Förderschule Senftenberg (Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung")Uhr -
Marktplatz CalauAb 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 07.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Betriebs- bzw. Werkstatttag Klasse B1
'Hand in Hand' Förderschule Senftenberg (Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung")Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr -
Freizeitpark WandelhofLiebe Seniorinnen und Senioren, wir freuen uns sehr, Sie zu einer gemütlichen Kinoveranstaltung einzuladen, die speziell für Sie organisiert wurde! Genießen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag voller Filmvergnügen und geselliger Atmosphäre. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Hauptamt stärkt EhrenamtAchtung Terminänderung auf den 7. Mai 2025 Sehr geehrte Engagierte in den Dörfern im Landkreis OSL,sehr geehrte Damen und Herren, gemeinsam mit der Dorfbewegung Brandenburg – Netzwerk lebendige Dörfer e.V. möchten wir das regionale ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spreewald-Museum LübbenauDie resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
Donnerstag 08.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Zweifelderballturnier
'Hand in Hand' Förderschule Senftenberg (Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung")Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum Schloss und Festung SenftenbergJeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen.Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen ... [mehr]
Freitag 09.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Großräschener See
2025 wird das traditionelle Stadtfest am Hafen gefeiert.Am Sonnabend findet dort auch der Tag der Städtebauförderung statt. BühnenprogrammKulinarischesInformationen zur StadtentwicklungVereinspräsentationenFamilienangebote [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum KleeblattDas Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 10.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Großräschener See
2025 wird das traditionelle Stadtfest am Hafen gefeiert.Am Sonnabend findet dort auch der Tag der Städtebauförderung statt. BühnenprogrammKulinarischesInformationen zur StadtentwicklungVereinspräsentationenFamilienangebote [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Neu GeisendorfNeu Geisendorf lädt ein zum 1. Trödelmarkt auf dem Dorfanger! Am 10. Mai 2025 ist es soweit: Von 10:30 bis 17:00 Uhr findet unser erster Trödelmarkt auf dem idyllischen Dorfanger in Neu Geisendorf statt! Hier darf nach Herzenslust gestöbert, ... [mehr]
Uhr -
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calau und UmlandSusann Ulrich, passionierte und leidenschaftliche Puppenspielerin, bietet ab sofort Aufführungen für Familien in Calau an. Unter dem Motto „Puppenmitmachshow“ gibt es ein buntes Programm für alle kleinen und großen Liebhaber von ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
FamilienCampus LAUSITZErlebe ein buntes und interaktives Frühlingsfest auf dem idyllischen Gelände des FamilienCampus Lausitz in Klettwitz! Freu dich auf spannende Mitmach-Aktionen und Attraktionen für Groß und Klein, gestaltet von vielfältigen Akteuren. Bei uns ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturlandschaft Lausitz im IBA-Studierhaus e.V.Ausstellung „Bergbaufolgelandschaften in der Fotografie“ anlässlich Jubiläum 25 Jahre Internationale Bauausstellung IBA Fürst-Pückler-Land Brennweitekataloge, digitale Fotos Kaffee & Kuchen& Bowle; Schmalzstullen & Leberwurstbrote im und vor ... [mehr]
Uhr -
Kurmärker BürgerhausTel: 035753 389970 Tel: 0160 9338 Veranstalter Johanna Lehnigk, Großräschen [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 11.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Großräschener See
2025 wird das traditionelle Stadtfest am Hafen gefeiert.Am Sonnabend findet dort auch der Tag der Städtebauförderung statt. BühnenprogrammKulinarischesInformationen zur StadtentwicklungVereinspräsentationenFamilienangebote [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturlandschaft Lausitz im IBA-Studierhaus e.V.Ausstellung „Bergbaufolgelandschaften in der Fotografie“ anlässlich Jubiläum 25 Jahre Internationale Bauausstellung IBA Fürst-Pückler-Land Brennweitekataloge, digitale Fotos Kaffee & Kuchen& Bowle; Schmalzstullen & Leberwurstbrote im und vor ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Uhr -
Gutskapelle ReudenMusikerin Claudia Woloszyn (Gesang, Gitarre) und Jacek Faldyna (Saxophon, Klarinette) sowie Tomasz Woloszyn geben ein Konzert in der Gutskapelle. Claudia Woloszyn schreibt, singt und spielt Lieder vom Leben und von der Liebe, von Schnecken und ... [mehr]
Montag 12.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Dienstag 13.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 14.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr -
Stadthalle CalauDie faszinierende Welt der Seifenblasen hat schon immer Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann gezogen. Doch heutzutage sind es nicht nur die einfachen Seifenblasen, die die Menschen begeistern. Wir verzaubern unser Publikum mit verschiedenen ... [mehr]
Donnerstag 15.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Freitag 16.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Uhr -
Kurmärker BürgerhausEine Lesung die unter die Haut geht! Der Berliner Sänger und Autor Frank Liebe liest aus seinem Debütroman "Die Toten von Delchin - ANKA." Tauchen Sie ein in eine Welt aus Angst und Perversionen, aber schauen Sie auch hinter die Fassaden der ... [mehr]
Uhr -
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calau und UmlandFilmgenuss unter Sternen und eine exklusive Weinverkostung! Dazu haben wir den Radebeuler Winzer Hendrik Ebert gewinnen können, der uns im lauschigen Pfarrgarten seine Weine vorstellen wird. Passend dazu werden wir den Film "Weinprobe für ... [mehr]
Samstag 17.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Gartenbau Luka-LebusWir öffnen unsere Gärtnerei zu unserem 125jährigen Firmenjubiläum! [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 18.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt Spreewaldbank Bahnhofstraße (gegenüber Burdack)Thema des diesjährigen Maigangs: "Der Weg der Jubilare im Zentrum von Altdöbern".Die Tour beginnt um 11Uhr an der Spreewaldbank in der Bahnhofstraße und endet im Schlosspark, wo die Taufe der Salzteichehrenbürger stattfindet.Neugierig geworden? ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Freilandmuseum LehdeInternationaler Museumstag mit kostenlosen Mitmachaktion für Kinder „Vom Strick zum Seil“ - Ob zum Anbinden der Tiere oder zum Festzurren der Ladung auf dem Kahn: überall brauchten die Bauern früher Stricke und Seile. Wie vor 100 Jahren drehen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Evangl. Stadtkirche CalauAufstieg jeweils um 14:00 und 15:00 Uhr. Genießen Sie die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken. Die Aussichtsplattform in 37 Metern Höhe hält nach dem Aufstieg über die schmale Wendeltreppe ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Uhr -
Gaststätte DuringKomödie mit Krimisequenzen - präsentiert vom Amateurtheater "Die Calauer". [mehr]
Montag 19.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEine herzliche Einladung zum Demokratiecafé!Das Demokratiecafé bietet eine offene Kommunikationsplattform für alle, die sich mit Demokratie beschäftigen möchten. In den Diskussionsrunden können Aktionen oder Projekte entstehen, die von den ... [mehr]
Dienstag 20.05.2025
Seniorenbeirat der Stadt Schwarzheide
Liebe Musikfreunde, der Seniorenbeirat lädt Sie herzlich zur Eröffnungsveranstaltung mit musikalischer Unterhaltung ein! Wann: Dienstag, 20. Mai 2025Wo: ACHAT HotelEröffnung mit: dem Duo Katja und RonnyBeginn: 14:00 Uhr (Einlass ab 13:30 ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 21.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spreewald-Museum LübbenauDie resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
Donnerstag 22.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Freitag 23.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Seniorenbeirat der Stadt Schwarzheide
Exkursion der Senioren: Ein unvergesslicher Tag im Museumspark Rüdersdorf und auf dem Müggelsee Am Freitag, den 23. Mai 2025, erwartet unsere Senioren eine spannende Tagesfahrt, die Kultur und Natur miteinander verbindet. Diese Exkursion führt in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum Schloss und Festung SenftenbergMit dem Hausputz ist die Mutti heute fertig, aber das Kinderzimmer sieht noch aus wie Kraut und Rüben! Die Kleinen sind unterwegs und sammeln Zeitungen für die Altstoffsammlung. Da muss sie wohl wieder selber ran. Modelleisenbahn, LKW, Puppenhaus ... [mehr]
Uhr -
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde GroßräschenMit drei Gemeinden unserer Stadt (Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Oase Großräschen e.V. und Landeskirchl. Gemeinschaft) feiern wir an 4 Tagen ein fröhliches Familienfest für Groß und Klein und laden herzlich dazu ein. Ab 17.00 Uhr (Sa. + ... [mehr]
Samstag 24.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Haus der BegegnungTreffen mit dem Bürgermeister und Abgeordneten der Stadt Schwarzheidezu einer lockeren Gesprächsrunde im Haus der Begegnung [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffYoga & Entspannung Fließende Bewegungen, tiefe Entspannung und Raum zum Durchatmen. Egal, wie du aussiehst oder was du mitbringst – hier darfst du einfach sein. Alle Körper, alle Geschichten, alle willkommen. [mehr]
Uhr -
Gutshof LaasowFlohmarkt Laasow Standgebühr 10€ inkl. Tisch, Erlös geht an das Kinderhaus „Pusteblume“ in Burg Anmeldungen bis 10.Mai unter emailtext('flohmarktlaasow','web','de');flohmarktlaasow(at)web.de möglich Für das leibliche Wohl ist gesorgt [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Uhr -
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde GroßräschenMit drei Gemeinden unserer Stadt (Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Oase Großräschen e.V. und Landeskirchl. Gemeinschaft) feiern wir an 4 Tagen ein fröhliches Familienfest für Groß und Klein und laden herzlich dazu ein. Ab 17.00 Uhr (Sa. + ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffYoga & Entspannung Fließende Bewegungen, tiefe Entspannung und Raum zum Durchatmen. Egal, wie du aussiehst oder was du mitbringst – hier darfst du einfach sein. Alle Körper, alle Geschichten, alle willkommen. [mehr]
Sonntag 25.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Uhr -
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde GroßräschenMit drei Gemeinden unserer Stadt (Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Oase Großräschen e.V. und Landeskirchl. Gemeinschaft) feiern wir an 4 Tagen ein fröhliches Familienfest für Groß und Klein und laden herzlich dazu ein. Ab 17.00 Uhr (Sa. + ... [mehr]
Montag 26.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde GroßräschenMit drei Gemeinden unserer Stadt (Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Oase Großräschen e.V. und Landeskirchl. Gemeinschaft) feiern wir an 4 Tagen ein fröhliches Familienfest für Groß und Klein und laden herzlich dazu ein. Ab 17.00 Uhr (Sa. + ... [mehr]
Dienstag 27.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 28.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Donnerstag 29.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Freitag 30.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Kunsthaus Laasow am Gräbendorfer SeeNutzung Werkzeuge, regionaler Mittagsimbiss, Kaffee, Tee, selbstgebackener Kuchen. Nebenbei können Sie eine kleine Auszeit am Gräbendorfer See erleben und den Kunstgarten genießen. Mehr Info unter: www.kunsthauslaasow.de. [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Uhr -
Behindertenverband Senftenberg e.V.in den Räumen der Volkssolidarität Senftenberg, Jüttendorfer Anger 24 [mehr]
Samstag 31.05.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 01.06.2025
SeeCampus Niederlausitz
Die Veranstaltung bietet ein buntes Programm mit Spielständen, Workshops, Musik und kreativen Aktivitäten, die Kinder und Familien ansprechen. Der Kindertag wird von zahlreichen Organisationen und lokalen Gemeinschaften unterstützt und verspricht ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Open-Air Familientheater zum Kindertag – Tischlein deck dichVon der List der gefräßigen Ziege getäuscht, jagt der Schneider seine drei Söhne aus dem Haus. Alle drei ziehen los in die Welt, um ein Handwerk zu erlernen und kehren nach vielen ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 02.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Dienstag 03.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Betriebs- bzw. Werkstatttag Klasse B2
'Hand in Hand' Förderschule Senftenberg (Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung")Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauAb 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 04.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Betriebs- bzw. Werkstatttag Klasse B1
'Hand in Hand' Förderschule Senftenberg (Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung")Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr -
Freizeitpark WandelhofLiebe Seniorinnen und Senioren, wir freuen uns sehr, Sie zu einer gemütlichen Kinoveranstaltung einzuladen, die speziell für Sie organisiert wurde! Genießen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag voller Filmvergnügen und geselliger Atmosphäre. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Sozialer Zusammenhalt / Soziale StadtDie Stadtverwaltung und viele Vereine und Einrichtungen aus Großräschen und Umgebung laden alle Kinder und Jugendlichen mit ihren Familien herzlich zum Kindertagsfest ein. In diesem Jahr feiern wir gemeinsam an der Kita Spatzennest (Zetkinweg). Es ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kita "Spatzennest" Großräschenzum Kindertagsfest der Stadt Großräschen und des Quartiersmanagements gestalten Kindereinrichtungen und Vereine ein buntes Programm für die Kinder. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spreewald-Museum LübbenauDie resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
Donnerstag 05.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr -
Seniorenbeirat der Stadt SchwarzheideDatum: Donnerstag, 05. Juni 2025Uhrzeit: 13:00 UhrTreffpunkt: Parkplatz Schwarzer NettoStrecke: ca. 30 km Erleben Sie eine spannende Fahrradtour zur Fischerei Sieber in Kroppen! Genießen Sie einen deftigen Fischimbiss und erfahren Sie mehr über die ... [mehr]
Freitag 06.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum KleeblattDas Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 07.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 08.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 09.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Dienstag 10.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Mittwoch 11.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Donnerstag 12.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum Schloss und Festung SenftenbergJeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen.Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Friedrich-Hoffmann-Oberschule GroßräschenTragen Sie mit Ihrer Blutspende dazu bei, dass Patienten in Ihrer Region, die oftmals zum Überleben auf Blutpräparate aus Spenderblut angewiesen sind, jederzeit geholfen werden kann. Der DRK-Blutspendedienst lädt gesunde Menschen zwischen 18 und ... [mehr]
Freitag 13.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
SeeCampus Niederlausitz
Freut Euch auf den 1. SüdseeCup und spannende Handballspiele, mitreißende Wettkämpfe und viele weitere Aktivitäten. 📍 Ort: See Campus NL, Schwarzheide Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt! Bitte bringt Eure gute Laune mit ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Uhr -
Museum Schloss und Festung SenftenbergDüfte erinnern uns an Lieder - und Lieder an Düfte. Beide haben etwas gemeinsam: haben sie uns beeindruckt, bleiben sie auf ewig im Sinn. Begeben Sie sich mit Thomas Schwalbe und Fabian Klentzke auf eine Reise mit Chanel Nr.5, dem Duft von ... [mehr]
Samstag 14.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
SeeCampus Niederlausitz
Freut Euch auf den 1. SüdseeCup und spannende Handballspiele, mitreißende Wettkämpfe und viele weitere Aktivitäten. 📍 Ort: See Campus NL, Schwarzheide Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt! Bitte bringt Eure gute Laune mit ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 15.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
SeeCampus Niederlausitz
Freut Euch auf den 1. SüdseeCup und spannende Handballspiele, mitreißende Wettkämpfe und viele weitere Aktivitäten. 📍 Ort: See Campus NL, Schwarzheide Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt! Bitte bringt Eure gute Laune mit ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Evangl. Stadtkirche CalauAufstieg jeweils um 14:00 und 15:00 Uhr. Genießen Sie die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken. Die Aussichtsplattform in 37 Metern Höhe hält nach dem Aufstieg über die schmale Wendeltreppe ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 16.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEine herzliche Einladung zum Demokratiecafé!Das Demokratiecafé bietet eine offene Kommunikationsplattform für alle, die sich mit Demokratie beschäftigen möchten. In den Diskussionsrunden können Aktionen oder Projekte entstehen, die von den ... [mehr]
Dienstag 17.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 18.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spreewald-Museum LübbenauDie resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
Donnerstag 19.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Freitag 20.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum Schloss und Festung SenftenbergMit dem Hausputz ist die Mutti heute fertig, aber das Kinderzimmer sieht noch aus wie Kraut und Rüben! Die Kleinen sind unterwegs und sammeln Zeitungen für die Altstoffsammlung. Da muss sie wohl wieder selber ran. Modelleisenbahn, LKW, Puppenhaus ... [mehr]
Uhr -
Emil-Fischer-Gymnasium SchwarzheideDas Emil-Fischer-Gymnasium lädt gemeinsam mit der Stadt Schwarzheide zum Sommerkonzert in den SeeCampus Niederlausitz ein. Verbringen Sie ein paar unterhaltsame Stunden und lassen Sie sich von den künstlerischen Beiträgen der Emilianer verzaubern. [mehr]
Uhr -
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calau und UmlandDie evangelische Kirchengemeinde Calau trägt seit Januar 2013 ein kleines aber feines Programmkino zur kulturellen Vielfalt in Calau bei. Die Kooperation mit dem Landesverband Filmkommunikation MV e.V. macht es möglich, dass die Macher sowohl ... [mehr]
Samstag 21.06.2025
Dörrwalde
Die SommerSonnenWende gibt es auch in Dörrwalde. Wir begehen den längsten Tag des Jahres mit Feuer, Speis, Trank und Gesang an unserer Kirche und laden hierzu herzlich ein! [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 22.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
eastFOTOgallerySeit Ende der 1970er Jahre arbeitete Wolfgang Korall mehrfach fotografisch im Kaukasus. Dadurch entstanden die Bildbände: „SWANETIEN - Abschied von der Zeit“ und „Die Seele Georgiens“. Genießen wir nun seine Sichten auf dieses Land in ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 23.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Dienstag 24.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 25.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Donnerstag 26.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 27.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 28.06.2025
Allmosen
auf dem Sportplatz in der Waldstraße Allmosen 5 bis 6 Mannschaften kämpfen um den Pokal des Dorfclubs.Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Hüpfburg für unsere kleinen Gäste gibt es auch. [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spielmannszug Ortrand e.V.
Der Thiendorfer Ortsteil Lötzschen feiert auch in diesem Jahr sein zünftiges Dorffest. [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 29.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Uhr -
FreienhufenMusikalisch- literarischer Nachmittag mit Klaus Hugler und Norbert Wahren in der Kirche Freienhufen [mehr]
Montag 30.06.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Behindertenverband Senftenberg e.V.in den Räumen der Volkssolidarität Senftenberg, Jüttendorfer Anger 24 [mehr]
Dienstag 01.07.2025
Betriebs- bzw. Werkstatttag Klasse B2
'Hand in Hand' Förderschule Senftenberg (Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung")Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauAb 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 02.07.2025
Betriebs- bzw. Werkstatttag Klasse B1
'Hand in Hand' Förderschule Senftenberg (Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung")Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der BegegnungMit jährlich über 100 Konzerten in den Schulen Brandenburgs, aber auch für unsere Seniorinnen und Senioren leistet das Landespolizeiorchester Brandenburg einen bedeutenden Teil der Öffentlichkeitsarbeit der Polizei Brandenburg.Vier verschiedene ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr -
Freizeitpark WandelhofLiebe Seniorinnen und Senioren, wir freuen uns sehr, Sie zu einer gemütlichen Kinoveranstaltung einzuladen, die speziell für Sie organisiert wurde! Genießen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag voller Filmvergnügen und geselliger Atmosphäre. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spreewald-Museum LübbenauDie resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
Donnerstag 03.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 04.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum KleeblattDas Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 05.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 06.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Kunstsammlung LausitzLausitz – Landschaften und Stillleben von Eberhard TreppeMi, 9. April bis So, 6. Juli 2025Aus Anlass seines 80.Geburtstages zeigt die Kunstsammlung Lausitz erstmals Werke des Dresdner Grafikers Eberhard Treppe. Der aus ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 07.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Der Fischer und seine FrauKindertheater für Kitas und Grundschulen „Mantje Mantje Timpetee, Buttje Buttje in der See…“ beim Open-Air Sommertheater erscheinen der „Fischer und seine Frau“ auf der Märchenbühne der großen Festwiese. Das ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spreewald-Museum LübbenauIm Bahnhof Lübbenau ist eine unbekannte Leiche gefunden worden. Wer ist der Ermordete und welche Tatmotive liegen vor? Eine heiße Spur führt Wachtmeister Wilhelm Obacht in die Ladezeile des historischen Kaufhauses. Wird er mithilfe von Fräulein ... [mehr]
Dienstag 08.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Der Fischer und seine FrauKindertheater für Kitas und Grundschulen „Mantje Mantje Timpetee, Buttje Buttje in der See…“ beim Open-Air Sommertheater erscheinen der „Fischer und seine Frau“ auf der Märchenbühne der großen Festwiese. Das ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spreewald-Museum LübbenauIm Bahnhof Lübbenau ist eine unbekannte Leiche gefunden worden. Wer ist der Ermordete und welche Tatmotive liegen vor? Eine heiße Spur führt Wachtmeister Wilhelm Obacht in die Ladezeile des historischen Kaufhauses. Wird er mithilfe von Fräulein ... [mehr]
Mittwoch 09.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum Schloss und Festung SenftenbergIntrigen, Betrug und falsches Gold Madame Johanne Eleonore Sophie lädt zum Festungsrundgang. Als zweite Frau des Amtshauptmanns Johann Hektor von Klettenberg berichtet sie vom Leben auf der Festung Senftenberg im 18. Jahrhundert und von den ... [mehr]
Donnerstag 10.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum Schloss und Festung SenftenbergJeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen.Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen ... [mehr]
Freitag 11.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Uhr -
Museum Schloss und Festung SenftenbergMit seinem Programm taucht Sänger Daniel Schmidgunst ein in die musikalische Welt von Bruce Springsteen - in seine Geschichte vom Arbeiterkind aus New Jersey zur weltweiten Rockikone. Auf unserer Open-Air-Bühne vor dem beleuchten Schloss lässt er ... [mehr]
Samstag 12.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 13.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 14.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Friedrich-Hoffmann-Oberschule GroßräschenTragen Sie mit Ihrer Blutspende dazu bei, dass Patienten in Ihrer Region, die oftmals zum Überleben auf Blutpräparate aus Spenderblut angewiesen sind, jederzeit geholfen werden kann. Der DRK-Blutspendedienst lädt gesunde Menschen zwischen 18 und ... [mehr]
Uhr - Eltern- und Schulkonferenz
'Hand in Hand' Förderschule Senftenberg (Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung")Dienstag 15.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 16.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spreewald-Museum LübbenauDie resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
Donnerstag 17.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 18.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Uhr -
Museum Schloss und Festung SenftenbergZu den besten Kult-Schlagern der vergangenen Jahrzehnte vor dem beleuchten Schloss tanzen? Erleben Sie einen besonderen Party-Abend mit Schlagersänger Tom Reichel aus Dresden. Der Sänger bringt mit einer Mischung aus eigenen Liedern und bekannten ... [mehr]
Samstag 19.07.2025
Werchow
Im Rahmen des diesjährigen Dorffestes in Werchow begeht der Männergesangverein Germania 1890 Werchow e.V. sein 135-jähriges Bestehen. Eingeladen werden unter anderem Partnervereine und Gastchöre, die den Gästen ihre musikalische Visitenkarte ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 20.07.2025
Werchow
Im Rahmen des diesjährigen Dorffestes in Werchow begeht der Männergesangverein Germania 1890 Werchow e.V. sein 135-jähriges Bestehen. Eingeladen werden unter anderem Partnervereine und Gastchöre, die den Gästen ihre musikalische Visitenkarte ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Evangl. Stadtkirche CalauAufstieg jeweils um 14:00 und 15:00 Uhr. Genießen Sie die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken. Die Aussichtsplattform in 37 Metern Höhe hält nach dem Aufstieg über die schmale Wendeltreppe ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 21.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEine herzliche Einladung zum Demokratiecafé!Das Demokratiecafé bietet eine offene Kommunikationsplattform für alle, die sich mit Demokratie beschäftigen möchten. In den Diskussionsrunden können Aktionen oder Projekte entstehen, die von den ... [mehr]
Dienstag 22.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 23.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Donnerstag 24.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 25.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Uhr -
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calau und UmlandDie evangelische Kirchengemeinde Calau trägt seit Januar 2013 ein kleines aber feines Programmkino zur kulturellen Vielfalt in Calau bei. Die Kooperation mit dem Landesverband Filmkommunikation MV e.V. macht es möglich, dass die Macher sowohl ... [mehr]
Samstag 26.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Kunsthaus Laasow am Gräbendorfer SeeUnter der künstlerischen Anleitung des freischaffenden Künstlers Willi Selmer erfahren Sie in einer Kleingruppe, welches Holz und Werkzeuge Sie für die Bearbeitung einer Holzskulptur verwenden können. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie innerhalb ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 27.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 28.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Dienstag 29.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 30.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr -
Behindertenverband Senftenberg e.V.in den Räumen der Volkssolidarität Senftenberg, Jüttendorfer Anger 24 [mehr]
Donnerstag 31.07.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 01.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum KleeblattDas Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum Schloss und Festung SenftenbergMit dem Hausputz ist die Mutti heute fertig, aber das Kinderzimmer sieht noch aus wie Kraut und Rüben! Die Kleinen sind unterwegs und sammeln Zeitungen für die Altstoffsammlung. Da muss sie wohl wieder selber ran. Modelleisenbahn, LKW, Puppenhaus ... [mehr]
Samstag 02.08.2025
Dörrwalde
In den Sommerferien lassen wir es krachen: Zum "Dorffest Dörrwalde" laden wir herzlich zum TraktorenGeschicklichkeitsFahren und unserem Löschangriff-Nass der umliegenden Feuerwehren ein. Unsere Feuerwehr wird 112 Jahre und das Dorf hat mittlerweile ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 03.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 04.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Dienstag 05.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauAb 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 06.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum Schloss und Festung SenftenbergIntrigen, Betrug und falsches Gold Madame Johanne Eleonore Sophie lädt zum Festungsrundgang. Als zweite Frau des Amtshauptmanns Johann Hektor von Klettenberg berichtet sie vom Leben auf der Festung Senftenberg im 18. Jahrhundert und von den ... [mehr]
Donnerstag 07.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 08.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 09.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 10.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 11.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Dienstag 12.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 13.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spreewald-Museum LübbenauDie resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
Donnerstag 14.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum Schloss und Festung SenftenbergJeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen.Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen ... [mehr]
Freitag 15.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 16.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Heimatverein Calau e.V.
Wir öffnen die Museen und betreuen den Verkaufsstand in der Cottbuser Straße. Nähere Infos folgen [mehr]
Uhr bis Uhr -
Evangl. Stadtkirche CalauZum Calauer Stadtfest Aufstieg jeweils um 13:00, 14:00, 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr. Genießen Sie die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken. Die Aussichtsplattform in 37 Metern Höhe hält nach dem ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 17.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Heimatverein Calau e.V.
Wir öffnen die Museen und betreuen den Verkaufsstand in der Cottbuser Straße. Nähere Infos folgen [mehr]
Uhr bis Uhr -
Evangl. Stadtkirche CalauZum Calauer Stadtfest Aufstieg jeweils um 13:00, 14:00, 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr. Genießen Sie die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken. Die Aussichtsplattform in 37 Metern Höhe hält nach dem ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 18.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEine herzliche Einladung zum Demokratiecafé!Das Demokratiecafé bietet eine offene Kommunikationsplattform für alle, die sich mit Demokratie beschäftigen möchten. In den Diskussionsrunden können Aktionen oder Projekte entstehen, die von den ... [mehr]
Dienstag 19.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 20.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Donnerstag 21.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 22.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Uhr -
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calau und UmlandDie evangelische Kirchengemeinde Calau trägt seit Januar 2013 ein kleines aber feines Programmkino zur kulturellen Vielfalt in Calau bei. Die Kooperation mit dem Landesverband Filmkommunikation MV e.V. macht es möglich, dass die Macher sowohl ... [mehr]
Samstag 23.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 24.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 25.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Dienstag 26.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Haus der Begegnung
Liebe Seniorinnen und Senioren, wir laden Sie herzlich zu unserem gemütlichen Grillfest der Senioren ein! Genießen Sie einen sonnigen Tag in geselliger Runde mit leckeren Grillgerichten und erfrischenden Getränken. Wann: 26. August 2025Uhrzeit: ab ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 27.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der BegegnungDer Seniorenbeirat lädt ein: Genießen Sie mit uns eine Auswahl an leckeren Speisen, die speziell auf Ihre Bedürfnisseabgestimmt sind. Kommen Sie einfach vorbei, lassen Sie sich von unserengesunden Köstlichkeiten verwöhnen und erleben Sie die ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spreewald-Museum LübbenauDie resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
Donnerstag 28.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 29.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum Schloss und Festung SenftenbergMit dem Hausputz ist die Mutti heute fertig, aber das Kinderzimmer sieht noch aus wie Kraut und Rüben! Die Kleinen sind unterwegs und sammeln Zeitungen für die Altstoffsammlung. Da muss sie wohl wieder selber ran. Modelleisenbahn, LKW, Puppenhaus ... [mehr]
Samstag 30.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Uhr -
Behindertenverband Senftenberg e.V.in den Räumen der Volkssolidarität Senftenberg, Jüttendorfer Anger 24 [mehr]
Sonntag 31.08.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 01.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Dienstag 02.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauAb 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 03.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Donnerstag 04.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 05.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum KleeblattDas Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 06.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Kunsthaus Laasow am Gräbendorfer SeeUnter der künstlerischen Anleitung des freischaffenden Künstlers Willi Selmer erfahren Sie in einer Kleingruppe, welches Holz und Werkzeuge Sie für die Bearbeitung einer Holzskulptur verwenden können. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie innerhalb ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 07.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 08.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Dienstag 09.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 10.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr -
Freizeitpark WandelhofLiebe Seniorinnen und Senioren, wir freuen uns sehr, Sie zu einer gemütlichen Kinoveranstaltung einzuladen, die speziell für Sie organisiert wurde! Genießen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag voller Filmvergnügen und geselliger Atmosphäre. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spreewald-Museum LübbenauDie resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
Donnerstag 11.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Uhr -
Stadthalle CalauIm Rahmen eines turnusmäßigen Zyklusses – also rein aus Gewohnheit – präsentiert Olaf Schubert erneut alte und neue Hördialoge. Selbige werden von des Künstlers Hand als Puppenspiel – mit deutlicher Tendenz zum Kasperle-Theater – ... [mehr]
Freitag 12.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Stadt Großräschen
Am 1. April 1925 wurden die Dörfer Groß- und Klein-Räschen zu Großräschen vereinigt.Das 100. Jubiläum wird mit einem historischen Spektakulum in der Alten Lindenstraße, dem historischen Dorfanger von Klein-Räschen gefeiert.Die Veranstaltung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 13.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Stadt Großräschen
Am 1. April 1925 wurden die Dörfer Groß- und Klein-Räschen zu Großräschen vereinigt.Das 100. Jubiläum wird mit einem historischen Spektakulum in der Alten Lindenstraße, dem historischen Dorfanger von Klein-Räschen gefeiert.Die Veranstaltung ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 14.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Stadt Großräschen
Am 1. April 1925 wurden die Dörfer Groß- und Klein-Räschen zu Großräschen vereinigt.Das 100. Jubiläum wird mit einem historischen Spektakulum in der Alten Lindenstraße, dem historischen Dorfanger von Klein-Räschen gefeiert.Die Veranstaltung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Evangl. Stadtkirche CalauAufstieg jeweils um 14:00 und 15:00 Uhr. Genießen Sie die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken. Die Aussichtsplattform in 37 Metern Höhe hält nach dem Aufstieg über die schmale Wendeltreppe ... [mehr]
Uhr -
Stadthalle CalauMonika Martin gehört seit Jahren zu den großen Stimmen der volkstümlichen Musik. Mit ihrer sanften, berührenden Stimme begeistert sie ihr Publikum und ist als der „stille Star aus Österreich“ bekannt. Am So. 14.09.25 um 15.00 Uhr gastiert ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 15.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEine herzliche Einladung zum Demokratiecafé!Das Demokratiecafé bietet eine offene Kommunikationsplattform für alle, die sich mit Demokratie beschäftigen möchten. In den Diskussionsrunden können Aktionen oder Projekte entstehen, die von den ... [mehr]
Dienstag 16.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Friedrich-Hoffmann-Oberschule GroßräschenTragen Sie mit Ihrer Blutspende dazu bei, dass Patienten in Ihrer Region, die oftmals zum Überleben auf Blutpräparate aus Spenderblut angewiesen sind, jederzeit geholfen werden kann. Der DRK-Blutspendedienst lädt gesunde Menschen zwischen 18 und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spreewald-Museum LübbenauIm Bahnhof Lübbenau ist eine unbekannte Leiche gefunden worden. Wer ist der Ermordete und welche Tatmotive liegen vor? Eine heiße Spur führt Wachtmeister Wilhelm Obacht in die Ladezeile des historischen Kaufhauses. Wird er mithilfe von Fräulein ... [mehr]
Mittwoch 17.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spreewald-Museum LübbenauIm Bahnhof Lübbenau ist eine unbekannte Leiche gefunden worden. Wer ist der Ermordete und welche Tatmotive liegen vor? Eine heiße Spur führt Wachtmeister Wilhelm Obacht in die Ladezeile des historischen Kaufhauses. Wird er mithilfe von Fräulein ... [mehr]
Donnerstag 18.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum Schloss und Festung SenftenbergJeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen.Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spreewald-Museum LübbenauIm Bahnhof Lübbenau ist eine unbekannte Leiche gefunden worden. Wer ist der Ermordete und welche Tatmotive liegen vor? Eine heiße Spur führt Wachtmeister Wilhelm Obacht in die Ladezeile des historischen Kaufhauses. Wird er mithilfe von Fräulein ... [mehr]
Freitag 19.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Stadt Schwarzheide
Das Wasserturmfest in Schwarzheide findet vom 19. - 21. September 2025 zum 31. Mal statt. Rund um den Wasserturm wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie geboten. Die Besucher dürfen sich an allen drei Tagen auf ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Uhr -
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calau und UmlandDie evangelische Kirchengemeinde Calau trägt seit Januar 2013 ein kleines aber feines Programmkino zur kulturellen Vielfalt in Calau bei. Die Kooperation mit dem Landesverband Filmkommunikation MV e.V. macht es möglich, dass die Macher sowohl ... [mehr]
Samstag 20.09.2025
Schwarzheider Carnevalclub e.V.
Beim BDK Schulungsturnier könnt ihr mit dem Tipps und Anregungen des BDK-Schulungsteams Eure Gruppen optimal auf die neue Session vorbereiten. Ihr könnt sofort erfahren, welche Fehler in der Choreografie, Aufstellung, Umsetzung, Musik gemacht habt. [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Stadt Schwarzheide
Das Wasserturmfest in Schwarzheide findet vom 19. - 21. September 2025 zum 31. Mal statt. Rund um den Wasserturm wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie geboten. Die Besucher dürfen sich an allen drei Tagen auf ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 21.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Stadt Schwarzheide
Das Wasserturmfest in Schwarzheide findet vom 19. - 21. September 2025 zum 31. Mal statt. Rund um den Wasserturm wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie geboten. Die Besucher dürfen sich an allen drei Tagen auf ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 22.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Dienstag 23.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 24.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spreewald-Museum LübbenauDie resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
Donnerstag 25.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 26.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum Schloss und Festung SenftenbergMit dem Hausputz ist die Mutti heute fertig, aber das Kinderzimmer sieht noch aus wie Kraut und Rüben! Die Kleinen sind unterwegs und sammeln Zeitungen für die Altstoffsammlung. Da muss sie wohl wieder selber ran. Modelleisenbahn, LKW, Puppenhaus ... [mehr]
Samstag 27.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Narrenhof des Schwarzheider Carneval Club e. V.
Am Samstag, den 27. September 2025, wird der Narrenhof zum Schauplatz eines ganz besonderen Events: Unser Oktoberfest verspricht nicht nur bayerische Gemütlichkeit, sondern auch eine Premiere, die Sie nicht verpassen sollten! Erstmals wird ein ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 28.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 29.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Dienstag 30.09.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Uhr -
Behindertenverband Senftenberg e.V.in den Räumen der Volkssolidarität Senftenberg, Jüttendorfer Anger 24 [mehr]
Mittwoch 01.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr -
Freizeitpark WandelhofLiebe Seniorinnen und Senioren, wir freuen uns sehr, Sie zu einer gemütlichen Kinoveranstaltung einzuladen, die speziell für Sie organisiert wurde! Genießen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag voller Filmvergnügen und geselliger Atmosphäre. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Donnerstag 02.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 03.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum KleeblattDas Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 04.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 05.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Typisch Lausitz - 40 Jahre KunstsammlungDi, 15. Juli bis So, 5. Oktober 2025 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung die Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum Senftenberg, dem heutigen Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 06.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 07.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauAb 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 08.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spreewald-Museum LübbenauDie resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
Donnerstag 09.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum Schloss und Festung SenftenbergJeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen.Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen ... [mehr]
Freitag 10.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 11.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 12.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 13.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 14.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Freilandmuseum LehdeThementage „Altes Wissen neu entdeckt“Herbstzeit ist Apfelzeit Der goldene Herbst ist die Zeit der Apfelernte. Daher dreht sich bei uns alles rund um die leckeren Früchte. Verkosten Sie selbst gepressten Saft oder genießen Sie frischen ... [mehr]
Mittwoch 15.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Freilandmuseum LehdeThementage „Altes Wissen neu entdeckt“Herbstzeit ist Apfelzeit Der goldene Herbst ist die Zeit der Apfelernte. Daher dreht sich bei uns alles rund um die leckeren Früchte. Verkosten Sie selbst gepressten Saft oder genießen Sie frischen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Donnerstag 16.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Freilandmuseum LehdeThementage „Altes Wissen neu entdeckt“Herbstzeit ist Apfelzeit Der goldene Herbst ist die Zeit der Apfelernte. Daher dreht sich bei uns alles rund um die leckeren Früchte. Verkosten Sie selbst gepressten Saft oder genießen Sie frischen ... [mehr]
Freitag 17.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Freilandmuseum LehdeThementage „Altes Wissen neu entdeckt“Herbstzeit ist Apfelzeit Der goldene Herbst ist die Zeit der Apfelernte. Daher dreht sich bei uns alles rund um die leckeren Früchte. Verkosten Sie selbst gepressten Saft oder genießen Sie frischen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 18.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Freilandmuseum LehdeThementage „Altes Wissen neu entdeckt“Herbstzeit ist Apfelzeit Der goldene Herbst ist die Zeit der Apfelernte. Daher dreht sich bei uns alles rund um die leckeren Früchte. Verkosten Sie selbst gepressten Saft oder genießen Sie frischen ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 19.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Freilandmuseum LehdeThementage „Altes Wissen neu entdeckt“Herbstzeit ist Apfelzeit Der goldene Herbst ist die Zeit der Apfelernte. Daher dreht sich bei uns alles rund um die leckeren Früchte. Verkosten Sie selbst gepressten Saft oder genießen Sie frischen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Evangl. Stadtkirche CalauAufstieg jeweils um 14:00 und 15:00 Uhr. Genießen Sie die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken. Die Aussichtsplattform in 37 Metern Höhe hält nach dem Aufstieg über die schmale Wendeltreppe ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 20.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEine herzliche Einladung zum Demokratiecafé!Das Demokratiecafé bietet eine offene Kommunikationsplattform für alle, die sich mit Demokratie beschäftigen möchten. In den Diskussionsrunden können Aktionen oder Projekte entstehen, die von den ... [mehr]
Dienstag 21.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 22.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Spreewald-Museum LübbenauDie resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch ... [mehr]
Donnerstag 23.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 24.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum Schloss und Festung SenftenbergMit dem Hausputz ist die Mutti heute fertig, aber das Kinderzimmer sieht noch aus wie Kraut und Rüben! Die Kleinen sind unterwegs und sammeln Zeitungen für die Altstoffsammlung. Da muss sie wohl wieder selber ran. Modelleisenbahn, LKW, Puppenhaus ... [mehr]
Uhr -
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calau und UmlandDie evangelische Kirchengemeinde Calau trägt seit Januar 2013 ein kleines aber feines Programmkino zur kulturellen Vielfalt in Calau bei. Die Kooperation mit dem Landesverband Filmkommunikation MV e.V. macht es möglich, dass die Macher sowohl ... [mehr]
Samstag 25.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 26.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 27.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 28.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 29.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Donnerstag 30.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 31.10.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 01.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 02.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 03.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 04.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauAb 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 05.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr -
Freizeitpark WandelhofLiebe Seniorinnen und Senioren, wir freuen uns sehr, Sie zu einer gemütlichen Kinoveranstaltung einzuladen, die speziell für Sie organisiert wurde! Genießen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag voller Filmvergnügen und geselliger Atmosphäre. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Freilandmuseum LehdeEin Wintertag im Spreewald scheint heute die pure Idylle. Anno 1850 war die Mußezeit nach getaner Arbeit jedoch schwer erkämpft. Wie lebte es sich im großen Wohnstallhaus in der kalten Jahreszeit? Wie brachte geselliges Leben Licht und Wärme in ... [mehr]
Donnerstag 06.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 07.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum KleeblattDas Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Uhr -
Stadtbibliothek CalauDie polnische Autorin Karolyna Kuszyk liest am 7. November ab 18:00 Uhr in der Calauer Stadtbibliothek aus ihrem Buch "In den Häusern der anderen". Die Veranstaltung wird gefördert durch den Brandenburgischen Literaturrat. Zum Buch:Poniemieckie ... [mehr]
Samstag 08.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadthalle CalauDer Verein "Seelsorger der Ohren e.V." organisiert auch in diesem Jahr den "Tag der Gesundheit" in der Stadthalle Calau. Neben informativen Vorträgen und Workshops gibt es eine Vielzahl an Ausstellern, die sich unterschiedlichsten Themen des ... [mehr]
Sonntag 09.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 10.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 11.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Stadt Schwarzheide
Die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession steigt! Am 11.11.2025, ab 17 Uhr, laden wir alle Närrinnen und Narren herzlich ein, den Start in die 47. Session 2025/26 gebührend zu feiern. Der Abend beginnt mit einer festlichen Versorgung und ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 12.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Donnerstag 13.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Museum Schloss und Festung SenftenbergJeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen.Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen ... [mehr]
Freitag 14.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 15.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 16.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 17.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEine herzliche Einladung zum Demokratiecafé!Das Demokratiecafé bietet eine offene Kommunikationsplattform für alle, die sich mit Demokratie beschäftigen möchten. In den Diskussionsrunden können Aktionen oder Projekte entstehen, die von den ... [mehr]
Dienstag 18.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 19.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Donnerstag 20.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 21.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Uhr -
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calau und UmlandDie evangelische Kirchengemeinde Calau trägt seit Januar 2013 ein kleines aber feines Programmkino zur kulturellen Vielfalt in Calau bei. Die Kooperation mit dem Landesverband Filmkommunikation MV e.V. macht es möglich, dass die Macher sowohl ... [mehr]
Samstag 22.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 23.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 24.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 25.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 26.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Donnerstag 27.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 28.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 29.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Stadthalle CalauMit "Heimatgefühle zur Weihnachtszeit" präsentieren Sigrid & Marina ihr beliebtes und erfolgreiches eigenes Tournee-Format nun endlich auch zur schönsten Zeit des Jahres wieder auf großer Deutschlandtournee und gastieren am Samstag. 29.11.25 um ... [mehr]
Sonntag 30.11.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 01.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 02.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauAb 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 03.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr -
Freizeitpark WandelhofLiebe Seniorinnen und Senioren, wir freuen uns sehr, Sie zu einer gemütlichen Kinoveranstaltung einzuladen, die speziell für Sie organisiert wurde! Genießen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag voller Filmvergnügen und geselliger Atmosphäre. ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Donnerstag 04.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 05.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum KleeblattDas Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 06.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 07.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Stadt SchwarzheideDer Schwarzheider Weihnachtsmarkt verspricht ein festliches Erlebnis für die ganze Familie. In diesem Jahr öffnet er seine Tore am zweiten Advent und bietet eine bezaubernde Atmosphäre mit funkelnden Lichtern und festlicher Dekoration. Besucher ... [mehr]
Montag 08.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 09.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 10.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Donnerstag 11.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 12.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 13.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 14.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 15.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEine herzliche Einladung zum Demokratiecafé!Das Demokratiecafé bietet eine offene Kommunikationsplattform für alle, die sich mit Demokratie beschäftigen möchten. In den Diskussionsrunden können Aktionen oder Projekte entstehen, die von den ... [mehr]
Dienstag 16.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 17.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Caritas - Sozialstation "St. Martin"Treffen von Junggebliebenen im ehemaligen Tanzsaal der Lausitz mit wechselnden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung. Unser Mittwoch-Monats- Plan im CariPunkt: 1. Mittwoch Digital-Cafè 2. Mittwoch Kreativ-Angebot 3. Mittwoch Erzähl-Cafè 4. ... [mehr]
Donnerstag 18.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 19.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 20.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 21.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 22.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 23.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 24.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Donnerstag 25.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Freitag 26.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 27.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 28.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 29.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 30.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Mittwoch 31.12.2025
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Donnerstag 01.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Freitag 02.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum KleeblattDas Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 03.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 04.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Kunstsammlung Lausitz
Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 05.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 06.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauAb 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 07.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Donnerstag 08.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 09.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 10.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 11.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 12.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 13.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 14.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Donnerstag 15.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 16.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 17.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 18.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 19.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 20.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 21.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Donnerstag 22.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 23.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 24.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 25.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 26.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 27.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 28.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Donnerstag 29.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 30.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 31.01.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 01.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 02.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 03.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauAb 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 04.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Donnerstag 05.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 06.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum KleeblattDas Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 07.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 08.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte Sa, 18. Oktober 2025 bis So, 8. Februar 2026 2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 09.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 10.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 11.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Donnerstag 12.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 13.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 14.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 15.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 16.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 17.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 18.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Donnerstag 19.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 20.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 21.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 22.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 23.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 24.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 25.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Donnerstag 26.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 27.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 28.02.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 01.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 02.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 03.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauAb 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 04.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Donnerstag 05.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 06.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum KleeblattDas Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 07.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 08.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 09.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 10.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 11.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Donnerstag 12.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 13.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 14.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 15.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 16.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 17.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 18.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Donnerstag 19.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 20.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 21.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 22.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 23.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 24.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 25.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Donnerstag 26.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 27.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 28.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 29.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 30.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 31.03.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 01.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Donnerstag 02.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 03.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum KleeblattDas Einwohnermeldeamt führt einmal im Monat eine barrierefreie Sprechstunde im Familienzentrum „Kleeblatt“ in der Töpferstr. (ehem. Schlecker) durch. In der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger gern die Leistungen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 04.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 05.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 06.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 07.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauAb 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt vorhanden. ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 08.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Donnerstag 09.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 10.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 11.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 12.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 13.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 14.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 15.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Donnerstag 16.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 17.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 18.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 19.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 20.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 21.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 22.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Donnerstag 23.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Freitag 24.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
QuartierstreffEinladung zum Perlenweben Sie wollen ihre Kreativität entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen? Beim Perlenweben können Feinmotorik und Fingerkoordination verbessert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden.Es ... [mehr]
Samstag 25.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Sonntag 26.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Montag 27.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Dienstag 28.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr -
Marktplatz CalauGenuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Mittwoch 29.04.2026
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus der HeimatgeschichteDas Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl Anwandters in ... [mehr]
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!