Share-Buttons überspringen
Termine der Region
heute 13.08.2022
"Freifrau von Löwendal - ihr Vermächtnis schafft Identität"
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Ausstellung // Eine Reise durch die Lausitz – Fotografien von Mario Koch
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge Dresdener Fotograf Mario Koch hat sich auf eine ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge Dresdener Fotograf Mario Koch hat sich auf eine ... [mehr]
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Dorffest mit Kutschentreffen
Dorfclub Wormlage e.V.
Am 2. Augustwochenende dem 13. + 14.08.2022 startet im Park Wormlage das 7. Kutschentreffen. Hierzu erwartet die Besucher am Samstag ab 19:00 Uhr die Open Air Disco unter freien Himmel sowie das 2. Flutlicht Kegelfahren. Der Sonntag ... [mehr]
Dorfclub Wormlage e.V.
Am 2. Augustwochenende dem 13. + 14.08.2022 startet im Park Wormlage das 7. Kutschentreffen. Hierzu erwartet die Besucher am Samstag ab 19:00 Uhr die Open Air Disco unter freien Himmel sowie das 2. Flutlicht Kegelfahren. Der Sonntag ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Dorffest mit Kutschentreffen
Wormlage
Am 2. Augustwochenende dem 13. + 14.08.2022 startet im Park Wormlage das 7. Kutschentreffen. Hierzu erwartet die Besucher am Samstag Abend 13.08. ab 19:00 Uhr die Open Air Disco unter freien Himmel sowie das 2. Flutlicht Kegelfahren. Der Sonntag ... [mehr]
Wormlage
Am 2. Augustwochenende dem 13. + 14.08.2022 startet im Park Wormlage das 7. Kutschentreffen. Hierzu erwartet die Besucher am Samstag Abend 13.08. ab 19:00 Uhr die Open Air Disco unter freien Himmel sowie das 2. Flutlicht Kegelfahren. Der Sonntag ... [mehr]
11:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
13:00 Uhr -
Parksommerträume im Schlosspark Altdöbern
Schlosspark Altdöbern
Geboren in Altdöbern - Verbunden mit Altdöbern, so lautet in diesem Jahr das Motto des Festes im Schlosspark, welches unter der Schirmherrschaft von Holger Kelch stattfindet - wie so viele in Altdöbern geboren und heute Oberbürgermeister der ... [mehr]
Schlosspark Altdöbern
Geboren in Altdöbern - Verbunden mit Altdöbern, so lautet in diesem Jahr das Motto des Festes im Schlosspark, welches unter der Schirmherrschaft von Holger Kelch stattfindet - wie so viele in Altdöbern geboren und heute Oberbürgermeister der ... [mehr]
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr -
Ferienprogramm // Ferienspaß am Nachmittag
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
15:00 Uhr -
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
18:00 Uhr -
Pyrogames
Lichterfeld-Schacksdorf - Die Seegemeinde -
Am 13. August 2022 wartet ein Pyro-Spektakel mit glitzernden Sternen, leuchtenden Kometen und in den nachtblauen Himmel wachsenden Feuerwerksblüten auf die Besucher. Faszination Feuerwerk in seiner schönsten Effektvielfalt erleuchtet das ... [mehr]
Lichterfeld-Schacksdorf - Die Seegemeinde -
Am 13. August 2022 wartet ein Pyro-Spektakel mit glitzernden Sternen, leuchtenden Kometen und in den nachtblauen Himmel wachsenden Feuerwerksblüten auf die Besucher. Faszination Feuerwerk in seiner schönsten Effektvielfalt erleuchtet das ... [mehr]
19:30 Uhr -
PETER VALANCE
Amphitheater Großkoschen
Illusionen, magische Stunts und Comedy Peter Valance gehört zur absoluten Weltspitze der Zauberkunst. Als jüngster Preisträger aller Zeiten wurde er mit dem „Merlin Award“, dem Oscar der Magierwelt, geehrt. Diese höchste Anerkennung der ... [mehr]
Amphitheater Großkoschen
Illusionen, magische Stunts und Comedy Peter Valance gehört zur absoluten Weltspitze der Zauberkunst. Als jüngster Preisträger aller Zeiten wurde er mit dem „Merlin Award“, dem Oscar der Magierwelt, geehrt. Diese höchste Anerkennung der ... [mehr]
morgen 14.08.2022
"Freifrau von Löwendal - ihr Vermächtnis schafft Identität"
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Ausstellung // Eine Reise durch die Lausitz – Fotografien von Mario Koch
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge Dresdener Fotograf Mario Koch hat sich auf eine ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge Dresdener Fotograf Mario Koch hat sich auf eine ... [mehr]
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Dorffest mit Kutschentreffen
Dorfclub Wormlage e.V.
Am 2. Augustwochenende dem 13. + 14.08.2022 startet im Park Wormlage das 7. Kutschentreffen. Hierzu erwartet die Besucher am Samstag ab 19:00 Uhr die Open Air Disco unter freien Himmel sowie das 2. Flutlicht Kegelfahren. Der Sonntag ... [mehr]
Dorfclub Wormlage e.V.
Am 2. Augustwochenende dem 13. + 14.08.2022 startet im Park Wormlage das 7. Kutschentreffen. Hierzu erwartet die Besucher am Samstag ab 19:00 Uhr die Open Air Disco unter freien Himmel sowie das 2. Flutlicht Kegelfahren. Der Sonntag ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Dorffest mit Kutschentreffen
Wormlage
Am 2. Augustwochenende dem 13. + 14.08.2022 startet im Park Wormlage das 7. Kutschentreffen. Hierzu erwartet die Besucher am Samstag Abend 13.08. ab 19:00 Uhr die Open Air Disco unter freien Himmel sowie das 2. Flutlicht Kegelfahren. Der Sonntag ... [mehr]
Wormlage
Am 2. Augustwochenende dem 13. + 14.08.2022 startet im Park Wormlage das 7. Kutschentreffen. Hierzu erwartet die Besucher am Samstag Abend 13.08. ab 19:00 Uhr die Open Air Disco unter freien Himmel sowie das 2. Flutlicht Kegelfahren. Der Sonntag ... [mehr]
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr -
9. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Lauchhammer-West
Kollekte: Bejm [mehr]
Lauchhammer-West
Kollekte: Bejm [mehr]
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
9. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Lauchhammer-Mitte
Kollekte: Bejm [mehr]
Lauchhammer-Mitte
Kollekte: Bejm [mehr]
11:00 Uhr -
TRAUMZAUBERBAUM - DAS GEBURTSTAGSFEST
Amphitheater Großkoschen
Der Traumzauberbaum hat Geburtstag und seine beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel wollen ihm ein buntes Jubilierungsfest schenken. Da platzt Agga Knack herein, die wilde Traumlaus, sie möchte auch mitfeiern. Sie hat sogar eine ... [mehr]
Amphitheater Großkoschen
Der Traumzauberbaum hat Geburtstag und seine beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel wollen ihm ein buntes Jubilierungsfest schenken. Da platzt Agga Knack herein, die wilde Traumlaus, sie möchte auch mitfeiern. Sie hat sogar eine ... [mehr]
11:00 Uhr -
Parksommerträume im Schlosspark Altdöbern
Schlosspark Altdöbern
Geboren in Altdöbern - Verbunden mit Altdöbern, so lautet in diesem Jahr das Motto des Festes im Schlosspark, welches unter der Schirmherrschaft von Holger Kelch stattfindet - wie so viele in Altdöbern geboren und heute Oberbürgermeister der ... [mehr]
Schlosspark Altdöbern
Geboren in Altdöbern - Verbunden mit Altdöbern, so lautet in diesem Jahr das Motto des Festes im Schlosspark, welches unter der Schirmherrschaft von Holger Kelch stattfindet - wie so viele in Altdöbern geboren und heute Oberbürgermeister der ... [mehr]
11:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr -
Ferienprogramm // Ferienspaß am Nachmittag
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
15:00 Uhr -
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
17:30 Uhr -
LISSI & HERR TIMPE
Amphitheater Großkoschen
Das Duo „Lissi & Herr Timpe“ besteht aus der österreichischen Sängerin Elisabeth Heller und ihrem norddeutschen Partner Oliver Timpe. In den Jahren 2012-2020 tourten die beiden unter dem Künstlernamen „Lady Sunshine & Mister Moon“ mit ... [mehr]
Amphitheater Großkoschen
Das Duo „Lissi & Herr Timpe“ besteht aus der österreichischen Sängerin Elisabeth Heller und ihrem norddeutschen Partner Oliver Timpe. In den Jahren 2012-2020 tourten die beiden unter dem Künstlernamen „Lady Sunshine & Mister Moon“ mit ... [mehr]
Montag 15.08.2022
"Freifrau von Löwendal - ihr Vermächtnis schafft Identität"
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Ausstellung // Eine Reise durch die Lausitz – Fotografien von Mario Koch
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge Dresdener Fotograf Mario Koch hat sich auf eine ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge Dresdener Fotograf Mario Koch hat sich auf eine ... [mehr]
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
11:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr -
Ferienprogramm // Ferienspaß am Nachmittag
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
15:30 Uhr -
Treffpunkt Bürgertheater
Mehrgenerationenhaus
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]
Mehrgenerationenhaus
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Öffentliche Führung // Von Intershops und Bückware
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Führung in der Sonderausstellung „Es gab ja nüscht… - Shopping in der DDR“ „Es gab ja nüscht…“ – Heute unvorstellbar, oder? War das wirklich mal so? Erinnern Sie sich oder wollen Sie die Konsumwelt im „real existierenden ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Führung in der Sonderausstellung „Es gab ja nüscht… - Shopping in der DDR“ „Es gab ja nüscht…“ – Heute unvorstellbar, oder? War das wirklich mal so? Erinnern Sie sich oder wollen Sie die Konsumwelt im „real existierenden ... [mehr]
17:00 Uhr -
Treffpunkt Bürgertheater
Mehrgenerationenhaus
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]
Mehrgenerationenhaus
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]
Dienstag 16.08.2022
"Freifrau von Löwendal - ihr Vermächtnis schafft Identität"
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Ausstellung // Eine Reise durch die Lausitz – Fotografien von Mario Koch
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge Dresdener Fotograf Mario Koch hat sich auf eine ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge Dresdener Fotograf Mario Koch hat sich auf eine ... [mehr]
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
08:00 Uhr -
Calauer Wochenmarkt
Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
11:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr -
Ferienprogramm // Ferienspaß am Nachmittag
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
15:00 Uhr -
Pflegestützpunkt OSL
Mehrgenerationenhaus
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]
Mehrgenerationenhaus
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]
19:00 Uhr -
Chorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Kulturhaus Lauchhammer-Mitte, Kleinleipischer Straße 12 - Musikzimmer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]
Kulturhaus Lauchhammer-Mitte, Kleinleipischer Straße 12 - Musikzimmer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]
19:00 Uhr -
Präsentation Heimatkalender 2023
Landkirche Calau
Der neue Calauer Heimatkalender und der neue Bilderkalender für 2023 werden präsentiert. Wir haben auch wieder die Seelsorger der Ohren mit an Bord. Sie stellen eine Hörschleife zur Verfügung. [mehr]
Landkirche Calau
Der neue Calauer Heimatkalender und der neue Bilderkalender für 2023 werden präsentiert. Wir haben auch wieder die Seelsorger der Ohren mit an Bord. Sie stellen eine Hörschleife zur Verfügung. [mehr]
Mittwoch 17.08.2022
"Freifrau von Löwendal - ihr Vermächtnis schafft Identität"
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Ausstellung // Eine Reise durch die Lausitz – Fotografien von Mario Koch
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge Dresdener Fotograf Mario Koch hat sich auf eine ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge Dresdener Fotograf Mario Koch hat sich auf eine ... [mehr]
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Calauer Museen öffnen
Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl ... [mehr]
Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl ... [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Öffnung der Museen
Heimatmuseum. Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. [mehr]
Heimatmuseum. Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. [mehr]
11:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
14:00 Uhr -
Rommé-Club
Mehrgenerationenhaus
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]
Mehrgenerationenhaus
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr -
Ferienprogramm // Festungsspiele für Familien
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im Senftenberger Schloss. In diesem Jahr dreht sich alles um starke Festungswälle, dunkle Schlossgewölbe und ausgeklügelte Bastionen. Wer baut am ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im Senftenberger Schloss. In diesem Jahr dreht sich alles um starke Festungswälle, dunkle Schlossgewölbe und ausgeklügelte Bastionen. Wer baut am ... [mehr]
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr -
Ferienprogramm // Ferienspaß am Nachmittag
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr -
Erlebnisführung // Nachsitzen mit Fräulein Müller
Spreewald-Museum Lübbenau
Erlebnisführung in der Sonderausstellung „Oh diese Schule“ Die Glocke läutet und die Schule ist aus. Doch nicht für Fräulein Müller. Sie muss heute noch das Nachsitzen beaufsichtigen, wozu sie eigentlich überhaupt keine Lust hat. ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Erlebnisführung in der Sonderausstellung „Oh diese Schule“ Die Glocke läutet und die Schule ist aus. Doch nicht für Fräulein Müller. Sie muss heute noch das Nachsitzen beaufsichtigen, wozu sie eigentlich überhaupt keine Lust hat. ... [mehr]
Donnerstag 18.08.2022
"Freifrau von Löwendal - ihr Vermächtnis schafft Identität"
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Ausstellung // Eine Reise durch die Lausitz – Fotografien von Mario Koch
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge Dresdener Fotograf Mario Koch hat sich auf eine ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge Dresdener Fotograf Mario Koch hat sich auf eine ... [mehr]
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
08:00 Uhr -
Calauer Wochenmarkt
Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
ICH BASTLE MIR EINE EIGENE GESCHICHTE II
SeeCampus Bibliothek
ICH BASTLE MIR EINE EIGENE GESCHICHTE II [mehr]
SeeCampus Bibliothek
ICH BASTLE MIR EINE EIGENE GESCHICHTE II [mehr]
11:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr -
Ferienprogramm // Ferienspaß am Nachmittag
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
19:30 Uhr -
Chorkonzert mit COLLEGIUM PEDALE CANTORUM
Evangl. Stadtkirche Calau
Chormusik von der Renaissance bis zum Jazz. 25 Sängrerinnen und Sänger auf Fahrrad-Chorreise. Leitung: Friedemann Lessing, der Eintritt ist frei. Eine Spende unterstützt in voller Höhe www.german-doctors.de [mehr]
Evangl. Stadtkirche Calau
Chormusik von der Renaissance bis zum Jazz. 25 Sängrerinnen und Sänger auf Fahrrad-Chorreise. Leitung: Friedemann Lessing, der Eintritt ist frei. Eine Spende unterstützt in voller Höhe www.german-doctors.de [mehr]
Freitag 19.08.2022
"Freifrau von Löwendal - ihr Vermächtnis schafft Identität"
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Ausstellung // Eine Reise durch die Lausitz – Fotografien von Mario Koch
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge Dresdener Fotograf Mario Koch hat sich auf eine ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge Dresdener Fotograf Mario Koch hat sich auf eine ... [mehr]
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Calauer Stadtfest
Marktplatz & Calauer Innenstadt
Nach langer Corona-Pause wird es Jahr 2022 endlich wieder das Calauer Stadtfest gefeiert. Nun schon zum 29. Mal werden Händler, Schausteller, Musiker sowie Vereine und Initiativen aus Calau und der Umgebung die Innenstadt in eine besondere ... [mehr]
Marktplatz & Calauer Innenstadt
Nach langer Corona-Pause wird es Jahr 2022 endlich wieder das Calauer Stadtfest gefeiert. Nun schon zum 29. Mal werden Händler, Schausteller, Musiker sowie Vereine und Initiativen aus Calau und der Umgebung die Innenstadt in eine besondere ... [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Credence Clearwater Revived feat. Jonnie "Guitar" Williamson
Lichterfeld-Schacksdorf - Die Seegemeinde -
Die beste und renommierteste CCR Tribute Band aus den USA, verstärkt durch Jonnie "Guitar" Williamson, lässt die 60er und 70er Jahre mit den großen Hits von CCR authentisch und cool wieder aufleben. [mehr]
Lichterfeld-Schacksdorf - Die Seegemeinde -
Die beste und renommierteste CCR Tribute Band aus den USA, verstärkt durch Jonnie "Guitar" Williamson, lässt die 60er und 70er Jahre mit den großen Hits von CCR authentisch und cool wieder aufleben. [mehr]
11:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr -
Ferienprogramm // Ferienspaß am Nachmittag
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
17:00 Uhr -
Aussstellungseröffnung: 150(+2) Jahre Feuerwehr Calau
Haus der Heimatgeschichte
Eigentlich zum 150. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr Calau geplant, haben wir nun dieses Jahr nach zwei Jahren Corona-Pause die Ausstellung im Haus der Heimatgeschichte umsetzen können. Blickt dabei zurück auf die Entstehung der Feuerwehr ... [mehr]
Haus der Heimatgeschichte
Eigentlich zum 150. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr Calau geplant, haben wir nun dieses Jahr nach zwei Jahren Corona-Pause die Ausstellung im Haus der Heimatgeschichte umsetzen können. Blickt dabei zurück auf die Entstehung der Feuerwehr ... [mehr]
Samstag 20.08.2022
Angelo Kelly & Family - Irish Summer Tour
Lichterfeld-Schacksdorf - Die Seegemeinde -
Der jüngste Spross der legendären Kelly Family ist mit seiner eigenen Familie und einem großartigen Programm auf Irish Summer Tour. [mehr]
Lichterfeld-Schacksdorf - Die Seegemeinde -
Der jüngste Spross der legendären Kelly Family ist mit seiner eigenen Familie und einem großartigen Programm auf Irish Summer Tour. [mehr]
"Freifrau von Löwendal - ihr Vermächtnis schafft Identität"
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Ausstellung // Eine Reise durch die Lausitz – Fotografien von Mario Koch
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge Dresdener Fotograf Mario Koch hat sich auf eine ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge Dresdener Fotograf Mario Koch hat sich auf eine ... [mehr]
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Calauer Stadtfest
Marktplatz & Calauer Innenstadt
Nach langer Corona-Pause wird es Jahr 2022 endlich wieder das Calauer Stadtfest gefeiert. Nun schon zum 29. Mal werden Händler, Schausteller, Musiker sowie Vereine und Initiativen aus Calau und der Umgebung die Innenstadt in eine besondere ... [mehr]
Marktplatz & Calauer Innenstadt
Nach langer Corona-Pause wird es Jahr 2022 endlich wieder das Calauer Stadtfest gefeiert. Nun schon zum 29. Mal werden Händler, Schausteller, Musiker sowie Vereine und Initiativen aus Calau und der Umgebung die Innenstadt in eine besondere ... [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Kirchturmführung zum Stadtfest
Evangl. Stadtkirche Calau
Führungen finden von 13:00 bis 17:00 Uhr stündlich statt Die Aussichtsplattform in 37 m Höhe hält nach dem Aufstieg über die schmale Wendeltreppe durch das alte Gemäuer des Kirchturmes einen herrlichen Ausblick über die Stadt ... [mehr]
Evangl. Stadtkirche Calau
Führungen finden von 13:00 bis 17:00 Uhr stündlich statt Die Aussichtsplattform in 37 m Höhe hält nach dem Aufstieg über die schmale Wendeltreppe durch das alte Gemäuer des Kirchturmes einen herrlichen Ausblick über die Stadt ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
10:00 Uhr -
30 Jahre Bunt-Rock e.V. - Die Jubiläumsparty
John-Schehr-Straße in Lauchhammer-Süd
Alle Infos: 30 Jahre Bunt-Rock e.V. - „Die Jubiläumsparty“ Wann: 20.08.2022 ab 10:00 Uhr Wo: Schulhof alte Grundschule Lauchhammer Süd, John-Schehr Straße 2, 01979 Lauchhammer Was: • Live Konzert mit Bands ... [mehr]
John-Schehr-Straße in Lauchhammer-Süd
Alle Infos: 30 Jahre Bunt-Rock e.V. - „Die Jubiläumsparty“ Wann: 20.08.2022 ab 10:00 Uhr Wo: Schulhof alte Grundschule Lauchhammer Süd, John-Schehr Straße 2, 01979 Lauchhammer Was: • Live Konzert mit Bands ... [mehr]
10:00 Uhr -
Tag der offenen Tür - Fliegerclub Bronkow
Flugplatz Bronkow
Am 20.08.2022 ab 10.00 Uhr lädt der Fliegerclub Bronkow zum Tag der offenen Tür auf den Flugplatz Bronkow ein. Flugzeuge können besichtigt werden und auch Rundflüge sind möglich. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. [mehr]
Flugplatz Bronkow
Am 20.08.2022 ab 10.00 Uhr lädt der Fliegerclub Bronkow zum Tag der offenen Tür auf den Flugplatz Bronkow ein. Flugzeuge können besichtigt werden und auch Rundflüge sind möglich. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. [mehr]
11:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
11:00 Uhr -
Finissage im Info-Punkt mit Gabriele Goin
Calauer Info - Punkt
Zum Calauer Stadtfest wird es im Info-Punkt mit der Künstlerin Gabriele Goin aus Lübbenau eine Finissage um 11 Uhr geben. Unter anderem ist die Stadtbibliothek bei uns vor Ort und die Nabu. Musterwohnungen gibt es wieder von der WBC zu bestaunen. [mehr]
Calauer Info - Punkt
Zum Calauer Stadtfest wird es im Info-Punkt mit der Künstlerin Gabriele Goin aus Lübbenau eine Finissage um 11 Uhr geben. Unter anderem ist die Stadtbibliothek bei uns vor Ort und die Nabu. Musterwohnungen gibt es wieder von der WBC zu bestaunen. [mehr]
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Bienentag // Der Imker kommt
Freilandmuseum Lehde
Fleißig wie die Bienen Blühende Wiesen und die naturbelassene Landschaft im Biosphärenreservat Spreewald bieten den fleißigen Bienen eine selten gewordene Blütenvielfalt. Für 1kg Honig fliegen Bienen ca. 60.000mal aus dem Stock und ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Fleißig wie die Bienen Blühende Wiesen und die naturbelassene Landschaft im Biosphärenreservat Spreewald bieten den fleißigen Bienen eine selten gewordene Blütenvielfalt. Für 1kg Honig fliegen Bienen ca. 60.000mal aus dem Stock und ... [mehr]
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Öffnung der Museen zum Calauer Stadtfest
Calauer Museen
Wir öffnen das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte zum Calauer Stadtfest. Als besonderes Highlight haben wir für euch die neue Sonderaussstellung zur 150-jährigen Geschichte der Calauer Feuerwehr gestaltet (Haus der ... [mehr]
Calauer Museen
Wir öffnen das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte zum Calauer Stadtfest. Als besonderes Highlight haben wir für euch die neue Sonderaussstellung zur 150-jährigen Geschichte der Calauer Feuerwehr gestaltet (Haus der ... [mehr]
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr -
Ferienprogramm // Ferienspaß am Nachmittag
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
15:00 Uhr -
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
17:00 Uhr -
Bohuslav Martinů "Loutky-Puppen"
Gutskapelle Reuden
Am Samstag, dem 20. August 2022, ist in der Gutskapelle Reuden ab 17 Uhr Bohuslav Martinůs "Loutky-Puppen" zu hören. Das Stück wird mit Klavier und Text von Ekkehard Kießling und Antje Gräupner vorgetragen. Der Eintritt ist frei, Spenden ... [mehr]
Gutskapelle Reuden
Am Samstag, dem 20. August 2022, ist in der Gutskapelle Reuden ab 17 Uhr Bohuslav Martinůs "Loutky-Puppen" zu hören. Das Stück wird mit Klavier und Text von Ekkehard Kießling und Antje Gräupner vorgetragen. Der Eintritt ist frei, Spenden ... [mehr]
Sonntag 21.08.2022
Kirchturmführung zum Stadtfest
Evangl. Stadtkirche Calau
Führungen finden von 13:00 bis 17:00 Uhr stündlich statt Die Aussichtsplattform in 37 m Höhe hält nach dem Aufstieg über die schmale Wendeltreppe durch das alte Gemäuer des Kirchturmes einen herrlichen Ausblick über die Stadt ... [mehr]
Evangl. Stadtkirche Calau
Führungen finden von 13:00 bis 17:00 Uhr stündlich statt Die Aussichtsplattform in 37 m Höhe hält nach dem Aufstieg über die schmale Wendeltreppe durch das alte Gemäuer des Kirchturmes einen herrlichen Ausblick über die Stadt ... [mehr]
"Freifrau von Löwendal - ihr Vermächtnis schafft Identität"
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Ausstellung // Eine Reise durch die Lausitz – Fotografien von Mario Koch
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge Dresdener Fotograf Mario Koch hat sich auf eine ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge Dresdener Fotograf Mario Koch hat sich auf eine ... [mehr]
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Calauer Stadtfest
Marktplatz & Calauer Innenstadt
Nach langer Corona-Pause wird es Jahr 2022 endlich wieder das Calauer Stadtfest gefeiert. Nun schon zum 29. Mal werden Händler, Schausteller, Musiker sowie Vereine und Initiativen aus Calau und der Umgebung die Innenstadt in eine besondere ... [mehr]
Marktplatz & Calauer Innenstadt
Nach langer Corona-Pause wird es Jahr 2022 endlich wieder das Calauer Stadtfest gefeiert. Nun schon zum 29. Mal werden Händler, Schausteller, Musiker sowie Vereine und Initiativen aus Calau und der Umgebung die Innenstadt in eine besondere ... [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr -
10. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Lauchhammer-West
Kollekte: EKM - Ökumenearbeit [mehr]
Lauchhammer-West
Kollekte: EKM - Ökumenearbeit [mehr]
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
10. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Lauchhammer-Mitte
Kollekte: EKM - Ökumenearbeit [mehr]
Lauchhammer-Mitte
Kollekte: EKM - Ökumenearbeit [mehr]
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
10. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
SH-Christus
Kollekte: EKM - Ökumenearbeit [mehr]
SH-Christus
Kollekte: EKM - Ökumenearbeit [mehr]
11:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Öffnung der Museen zum Calauer Stadtfest
Calauer Museen
Wir öffnen das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte zum Calauer Stadtfest. Als besonderes Highlight haben wir für euch die neue Sonderaussstellung zur 150-jährigen Geschichte der Calauer Feuerwehr gestaltet (Haus der ... [mehr]
Calauer Museen
Wir öffnen das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte zum Calauer Stadtfest. Als besonderes Highlight haben wir für euch die neue Sonderaussstellung zur 150-jährigen Geschichte der Calauer Feuerwehr gestaltet (Haus der ... [mehr]
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr -
Ferienprogramm // Ferienspaß am Nachmittag
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
15:00 Uhr -
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 22.08.2022
"Freifrau von Löwendal - ihr Vermächtnis schafft Identität"
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
11:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr -
Ferienprogramm // Ferienspaß am Nachmittag
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
15:30 Uhr -
Treffpunkt Bürgertheater
Mehrgenerationenhaus
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]
Mehrgenerationenhaus
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Erlebnisführung // Die Frau des Alchemisten – Intrigen, Betrug und falsches Gold
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Erlebnisführung in der Festung [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Erlebnisführung in der Festung [mehr]
17:00 Uhr -
Treffpunkt Bürgertheater
Mehrgenerationenhaus
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]
Mehrgenerationenhaus
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]
Dienstag 23.08.2022
"Freifrau von Löwendal - ihr Vermächtnis schafft Identität"
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
08:00 Uhr -
Calauer Wochenmarkt
Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
11:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr -
Ferienprogramm // Ferienspaß am Nachmittag
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
15:00 Uhr -
Pflegestützpunkt OSL
Mehrgenerationenhaus
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]
Mehrgenerationenhaus
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]
19:00 Uhr -
Chorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Kulturhaus Lauchhammer-Mitte, Kleinleipischer Straße 12 - Musikzimmer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]
Kulturhaus Lauchhammer-Mitte, Kleinleipischer Straße 12 - Musikzimmer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]
Mittwoch 24.08.2022
"Freifrau von Löwendal - ihr Vermächtnis schafft Identität"
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Calauer Museen öffnen
Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl ... [mehr]
Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl ... [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Öffnung der Museen
Heimatmuseum. Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. [mehr]
Heimatmuseum. Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. [mehr]
11:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
14:00 Uhr -
Rommé-Club
Mehrgenerationenhaus
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]
Mehrgenerationenhaus
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr -
Ferienprogramm // Festungsspiele für Familien
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im Senftenberger Schloss. In diesem Jahr dreht sich alles um starke Festungswälle, dunkle Schlossgewölbe und ausgeklügelte Bastionen. Wer baut am ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im Senftenberger Schloss. In diesem Jahr dreht sich alles um starke Festungswälle, dunkle Schlossgewölbe und ausgeklügelte Bastionen. Wer baut am ... [mehr]
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr -
Ferienprogramm // Ferienspaß am Nachmittag
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
15:30 Uhr -
Pflegestützpunkt OSL organisiert wieder einen Kurs für pflegende Angehörige
DRK Bildungszentrum, Schillerstr. 30, 01968 Senftenberg
Am 24. August startet um 15.30 Uhr der nächste Kurs für pflegende Angehörige. Über einen Zeitraum von neun Wochen geht es dabei jeden Mittwoch um Themen wie Pflegeversicherung, Körperpflege, Ernährung, Bewegung, vorbeugende Maßnahmen, ... [mehr]
DRK Bildungszentrum, Schillerstr. 30, 01968 Senftenberg
Am 24. August startet um 15.30 Uhr der nächste Kurs für pflegende Angehörige. Über einen Zeitraum von neun Wochen geht es dabei jeden Mittwoch um Themen wie Pflegeversicherung, Körperpflege, Ernährung, Bewegung, vorbeugende Maßnahmen, ... [mehr]
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr -
Erlebnisführung // Frau Bürgermeisterin geht shoppen
Spreewald-Museum Lübbenau
Erlebnisführung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Erlebnisführung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Donnerstag 25.08.2022
"Freifrau von Löwendal - ihr Vermächtnis schafft Identität"
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
08:00 Uhr -
Calauer Wochenmarkt
Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
11:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr -
Ferienprogramm // Ferienspaß am Nachmittag
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
18:00 Uhr -
POP AROUND THE WORLD
Amphitheater Großkoschen
Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters Berlin der Bundespolizeidirektion Forst und Stargast Alexander Knappe [mehr]
Amphitheater Großkoschen
Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters Berlin der Bundespolizeidirektion Forst und Stargast Alexander Knappe [mehr]
Freitag 26.08.2022
Großräschener Stadtfest mit Ostfahrzeugtreffen und Trödelmarkt
Stadt Großräschen
Großräschener Innenstadt Marktplatz * Wettig’s Hof * Festplatz Freitag, 26.08.2022 Marktplatz 15 – 18 Uhr Seniorensommerfest 16 Uhr Ein buntes Programm mit der Sängerin Sylvia Darko 19 – 24 Uhr Jugenddisco mit DJ ... [mehr]
Stadt Großräschen
Großräschener Innenstadt Marktplatz * Wettig’s Hof * Festplatz Freitag, 26.08.2022 Marktplatz 15 – 18 Uhr Seniorensommerfest 16 Uhr Ein buntes Programm mit der Sängerin Sylvia Darko 19 – 24 Uhr Jugenddisco mit DJ ... [mehr]
"Freifrau von Löwendal - ihr Vermächtnis schafft Identität"
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
11:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr -
Ferienprogramm // Ferienspaß am Nachmittag
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
Samstag 27.08.2022
Großräschener Stadtfest mit Ostfahrzeugtreffen und Trödelmarkt
Stadt Großräschen
Großräschener Innenstadt Marktplatz * Wettig’s Hof * Festplatz Freitag, 26.08.2022 Marktplatz 15 – 18 Uhr Seniorensommerfest 16 Uhr Ein buntes Programm mit der Sängerin Sylvia Darko 19 – 24 Uhr Jugenddisco mit DJ ... [mehr]
Stadt Großräschen
Großräschener Innenstadt Marktplatz * Wettig’s Hof * Festplatz Freitag, 26.08.2022 Marktplatz 15 – 18 Uhr Seniorensommerfest 16 Uhr Ein buntes Programm mit der Sängerin Sylvia Darko 19 – 24 Uhr Jugenddisco mit DJ ... [mehr]
"Freifrau von Löwendal - ihr Vermächtnis schafft Identität"
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
11:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr -
Ferienprogramm // Ferienspaß am Nachmittag
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
15:00 Uhr -
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 28.08.2022
Großräschener Stadtfest mit Ostfahrzeugtreffen und Trödelmarkt
Stadt Großräschen
Großräschener Innenstadt Marktplatz * Wettig’s Hof * Festplatz Freitag, 26.08.2022 Marktplatz 15 – 18 Uhr Seniorensommerfest 16 Uhr Ein buntes Programm mit der Sängerin Sylvia Darko 19 – 24 Uhr Jugenddisco mit DJ ... [mehr]
Stadt Großräschen
Großräschener Innenstadt Marktplatz * Wettig’s Hof * Festplatz Freitag, 26.08.2022 Marktplatz 15 – 18 Uhr Seniorensommerfest 16 Uhr Ein buntes Programm mit der Sängerin Sylvia Darko 19 – 24 Uhr Jugenddisco mit DJ ... [mehr]
"Freifrau von Löwendal - ihr Vermächtnis schafft Identität"
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Kunstgussmuseum Lauchhammer
300 Jahre sächsisch-preußische Industriegeschichte! 1725 gründete Freifrau von Löwendal ihr eigenes Unternehmen - die Verhüttung von Raseneisenstein war Geburt und Quelle des Industriestandortes Lauchhammer. Kunstguss aus Lauchhammer wurde ... [mehr]
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
11. So. n. Trinitatis - Regionalgottesdienst zum Schuljahresbeginn
Lauchhammer-Mitte
Kollekte: eigene Gemeinde [mehr]
Lauchhammer-Mitte
Kollekte: eigene Gemeinde [mehr]
11:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr -
Ferienprogramm // Ferienspaß am Nachmittag
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten ... [mehr]
15:00 Uhr -
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
17:30 Uhr -
DAS GIBT’S NUR EINMAL…
Amphitheater Großkoschen
Brandenburgische Sommerkonzerte mit Heiko Reissig und Gästen [mehr]
Amphitheater Großkoschen
Brandenburgische Sommerkonzerte mit Heiko Reissig und Gästen [mehr]
Montag 29.08.2022
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
15:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
15:30 Uhr -
Treffpunkt Bürgertheater
Mehrgenerationenhaus
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]
Mehrgenerationenhaus
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]
17:00 Uhr -
Treffpunkt Bürgertheater
Mehrgenerationenhaus
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]
Mehrgenerationenhaus
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]
Dienstag 30.08.2022
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
08:00 Uhr -
Calauer Wochenmarkt
Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
15:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
15:00 Uhr -
Pflegestützpunkt OSL
Mehrgenerationenhaus
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]
Mehrgenerationenhaus
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]
19:00 Uhr -
Chorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Kulturhaus Lauchhammer-Mitte, Kleinleipischer Straße 12 - Musikzimmer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]
Kulturhaus Lauchhammer-Mitte, Kleinleipischer Straße 12 - Musikzimmer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]
Mittwoch 31.08.2022
Online - Selbsthilfe- Stammtisch
REKOSI
Ab jetzt jeden letzten Mittwoch im Monat Am letzten Mittwoch im Monat findet in der Zeit von 18 - 19 Uhr unser erster Online- Selbsthilfe- Stammtisch statt. Eingeladen sind Mitglieder von Selbsthilfegrppen. Vorrausgesetzt, wir haben eine ... [mehr]
REKOSI
Ab jetzt jeden letzten Mittwoch im Monat Am letzten Mittwoch im Monat findet in der Zeit von 18 - 19 Uhr unser erster Online- Selbsthilfe- Stammtisch statt. Eingeladen sind Mitglieder von Selbsthilfegrppen. Vorrausgesetzt, wir haben eine ... [mehr]
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Ausstellung // Erwerbungen 2010 bis 2020
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
09:00 Uhr -
Ausstellungsende im Info-Punkt Calau
Calauer Info - Punkt
Ausstellungsende: "Figur und Landschaft" von Gabriele Goin aus Lübbenau sind heute das letzte Mal bei uns zu bestaunen. Nähere Infos unter: www.wbc-calau.de [mehr]
Calauer Info - Punkt
Ausstellungsende: "Figur und Landschaft" von Gabriele Goin aus Lübbenau sind heute das letzte Mal bei uns zu bestaunen. Nähere Infos unter: www.wbc-calau.de [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Calauer Museen öffnen
Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl ... [mehr]
Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl ... [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Öffnung der Museen
Heimatmuseum. Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. [mehr]
Heimatmuseum. Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. [mehr]
14:00 Uhr -
Rommé-Club
Mehrgenerationenhaus
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]
Mehrgenerationenhaus
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]
15:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr -
Erlebnisführung // Nachsitzen mit Fräulein Müller
Spreewald-Museum Lübbenau
Erlebnisführung in der Sonderausstellung „Oh diese Schule“ Die Glocke läutet und die Schule ist aus. Doch nicht für Fräulein Müller. Sie muss heute noch das Nachsitzen beaufsichtigen, wozu sie eigentlich überhaupt keine Lust hat. ... [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Erlebnisführung in der Sonderausstellung „Oh diese Schule“ Die Glocke läutet und die Schule ist aus. Doch nicht für Fräulein Müller. Sie muss heute noch das Nachsitzen beaufsichtigen, wozu sie eigentlich überhaupt keine Lust hat. ... [mehr]
Donnerstag 01.09.2022
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Ausstellung // Erwerbungen 2010 bis 2020
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
08:00 Uhr -
Calauer Wochenmarkt
Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
09:00 Uhr -
3. Kunst Raum (K) Calau, Ausstellungseröffnung im Info-Punkt Calau
Calauer Info - Punkt
Ausstellungseröffnung und gleichzeitig Start des 3. Kunst Raum (K) Calau: "Spreewald, Lausitz und Meer" von Ralf Frenzel aus Cottbus Bilderausstellung bis Ende November. Nähere Infos unter: www.wbc-calau.de [mehr]
Calauer Info - Punkt
Ausstellungseröffnung und gleichzeitig Start des 3. Kunst Raum (K) Calau: "Spreewald, Lausitz und Meer" von Ralf Frenzel aus Cottbus Bilderausstellung bis Ende November. Nähere Infos unter: www.wbc-calau.de [mehr]
10:00 Uhr -
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
15:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
18:00 Uhr -
Mitgliederversammung der Jagdgenossenschaft Wormlage
Kunth´s Dorfschänke
Jagdgenossenschaft Wormlage Der Jagdvorsteher Großräschen, 14.07.2022 Einladung Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Wormlage lädt alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Wormlage zur Mitgliederversammlung ein. Eingeladen sind alle ... [mehr]
Kunth´s Dorfschänke
Jagdgenossenschaft Wormlage Der Jagdvorsteher Großräschen, 14.07.2022 Einladung Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Wormlage lädt alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Wormlage zur Mitgliederversammlung ein. Eingeladen sind alle ... [mehr]
Freitag 02.09.2022
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Ausstellung // Erwerbungen 2010 bis 2020
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
10:00 Uhr -
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
ABSCHLUSSFEST ZUM LESESOMMER
SeeCampus Bibliothek
ABSCHLUSSFEST ZUM LESESOMMER [mehr]
SeeCampus Bibliothek
ABSCHLUSSFEST ZUM LESESOMMER [mehr]
15:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr -
Überregionaler öffentlicher Vortragsabend
Stadthaus Elsterwerda, Hauptstr. 13
„GOTT WO BIST DU“ Referent: Alexander Garth aus Wittenberg (Bitte bringen Sie eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung mit) GOTT WO BIST DU Diese Frage beschäftigt uns angesichts aller globalen und persönlichen Katastrophen. ... [mehr]
Stadthaus Elsterwerda, Hauptstr. 13
„GOTT WO BIST DU“ Referent: Alexander Garth aus Wittenberg (Bitte bringen Sie eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung mit) GOTT WO BIST DU Diese Frage beschäftigt uns angesichts aller globalen und persönlichen Katastrophen. ... [mehr]
Samstag 03.09.2022
Jubiläum 20 Jahre Feuerwehrstützpunkt Lauchhammer-Mitte
20 Jahr Feuerwehrstützpunkt
Jubiläum 20 Jahre Feuerwehrstützpunkt Lauchhammer-Mitte [mehr]
20 Jahr Feuerwehrstützpunkt
Jubiläum 20 Jahre Feuerwehrstützpunkt Lauchhammer-Mitte [mehr]
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
F60 - Triathlon
Lichterfeld-Schacksdorf - Die Seegemeinde -
Hochkarätige Triathlonwettkämpfe über verschiedene Distanzen am Bergheider See und rund um die F60 - Helfer, Streckenposten dringend gesucht! [mehr]
Lichterfeld-Schacksdorf - Die Seegemeinde -
Hochkarätige Triathlonwettkämpfe über verschiedene Distanzen am Bergheider See und rund um die F60 - Helfer, Streckenposten dringend gesucht! [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Ausstellung // Erwerbungen 2010 bis 2020
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
20 Jahre Stützpunkt Feuerwehr
Stützpunkt Feuerwehr, Naundorfer Straße
Programmablauf folgt! Wir freuen uns bereits auf Ihren/euren Besuch! [mehr]
Stützpunkt Feuerwehr, Naundorfer Straße
Programmablauf folgt! Wir freuen uns bereits auf Ihren/euren Besuch! [mehr]
10:00 Uhr -
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
11:00 Uhr -
8. Vogelscheuchenfest - „Meuro´s Wasserwelten“
Dorfplatz Meuro
Am Samstag, dem 03. September 2022 veranstalten die Meuroer Vereine nach vierjähriger Pause endlich wieder das ganztägige regionale beliebte Dorffest. Ab 12 Uhr beginnt das offizielle Programm des 8. Meuroer Vogelscheuchenfests. Mit zahlreichen ... [mehr]
Dorfplatz Meuro
Am Samstag, dem 03. September 2022 veranstalten die Meuroer Vereine nach vierjähriger Pause endlich wieder das ganztägige regionale beliebte Dorffest. Ab 12 Uhr beginnt das offizielle Programm des 8. Meuroer Vogelscheuchenfests. Mit zahlreichen ... [mehr]
15:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
15:00 Uhr -
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
17:00 Uhr -
Jazz und Wein
Bau- und Betreibergesellschaft IBA-Terrassen mbH
Karten nur im Vorverkauf! mit Frank Widzkowski. Live-Musik am Großräschener See Zum Kartenkauf hier klicken .Jazz-, Swing-, Latin- Pop- und Klassik-Klänge. Musik und Wein genießen vor atemberaubender Kulisse am Weinberg am ... [mehr]
Bau- und Betreibergesellschaft IBA-Terrassen mbH
Karten nur im Vorverkauf! mit Frank Widzkowski. Live-Musik am Großräschener See Zum Kartenkauf hier klicken .Jazz-, Swing-, Latin- Pop- und Klassik-Klänge. Musik und Wein genießen vor atemberaubender Kulisse am Weinberg am ... [mehr]
18:00 Uhr -
Null Positiv live in Annahütte
Clubhaus Annahütte, Weinbergstraße 18, 01994 Annahütte
Die besondere Metal Live Show in Annahütte. Metal Queen Elli Berlin kommt mit ihrer Band Null Positiv für ein Konzert zurück in die Heimat. Inklusive ausgedehnter Autogrammstunde. Großer Merchartikelverkauf Öffentliches Fanclubtreffen. Karten ... [mehr]
Clubhaus Annahütte, Weinbergstraße 18, 01994 Annahütte
Die besondere Metal Live Show in Annahütte. Metal Queen Elli Berlin kommt mit ihrer Band Null Positiv für ein Konzert zurück in die Heimat. Inklusive ausgedehnter Autogrammstunde. Großer Merchartikelverkauf Öffentliches Fanclubtreffen. Karten ... [mehr]
18:00 Uhr -
Null Positiv live in Annahütte
Clubhaus Annahütte, Weinbergstraße 18, 01994 Annahütte
Die besondere Metal Live Show in Annahütte. Metal Queen Elli Berlin kommt mit ihrer Band Null Positiv für ein Konzert zurück in die Heimat. Inklusive ausgedehnter Autogrammstunde. Großer Merchartikelverkauf Öffentliches Fanclubtreffen. Karten ... [mehr]
Clubhaus Annahütte, Weinbergstraße 18, 01994 Annahütte
Die besondere Metal Live Show in Annahütte. Metal Queen Elli Berlin kommt mit ihrer Band Null Positiv für ein Konzert zurück in die Heimat. Inklusive ausgedehnter Autogrammstunde. Großer Merchartikelverkauf Öffentliches Fanclubtreffen. Karten ... [mehr]
18:00 Uhr -
Null Positiv live in Annahütte
Clubhaus Annahütte, Weinbergstraße 18, 01994 Annahütte
Die besondere Metal Live Show in Annahütte. Metal Queen Elli Berlin kommt mit ihrer Band Null Positiv für ein Konzert zurück in die Heimat. Inklusive ausgedehnter Autogrammstunde. Großer Merchartikelverkauf Öffentliches Fanclubtreffen. Karten ... [mehr]
Clubhaus Annahütte, Weinbergstraße 18, 01994 Annahütte
Die besondere Metal Live Show in Annahütte. Metal Queen Elli Berlin kommt mit ihrer Band Null Positiv für ein Konzert zurück in die Heimat. Inklusive ausgedehnter Autogrammstunde. Großer Merchartikelverkauf Öffentliches Fanclubtreffen. Karten ... [mehr]
18:00 Uhr -
Null Positiv live in Annahütte
Clubhaus Annahütte, Weinbergstraße 18, 01994 Annahütte
Die besondere Metal Live Show in Annahütte. Metal Queen Elli Berlin kommt mit ihrer Band Null Positiv für ein Konzert zurück in die Heimat. Inklusive ausgedehnter Autogrammstunde. Großer Merchartikelverkauf Öffentliches Fanclubtreffen. Karten ... [mehr]
Clubhaus Annahütte, Weinbergstraße 18, 01994 Annahütte
Die besondere Metal Live Show in Annahütte. Metal Queen Elli Berlin kommt mit ihrer Band Null Positiv für ein Konzert zurück in die Heimat. Inklusive ausgedehnter Autogrammstunde. Großer Merchartikelverkauf Öffentliches Fanclubtreffen. Karten ... [mehr]
20:00 Uhr -
Heiß mit Stil - Der Partyabend mit den Hawaii Toasters
Real Music Club Lauchhammer
Sommer, Strand, Party und jede Menge Hits von Rock ’n‘ Roll bis Italo Pop, dafür stehen die EIS AM STIEL Filme. Und wir haben sowohl Eis, als auch Stil, Style und steile Partyklassiker. DJ Käpt’n Pinselbube und seine Band DIE HAWAII TOASTERS ... [mehr]
Real Music Club Lauchhammer
Sommer, Strand, Party und jede Menge Hits von Rock ’n‘ Roll bis Italo Pop, dafür stehen die EIS AM STIEL Filme. Und wir haben sowohl Eis, als auch Stil, Style und steile Partyklassiker. DJ Käpt’n Pinselbube und seine Band DIE HAWAII TOASTERS ... [mehr]
Sonntag 04.09.2022
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
F60 - Triathlon
Lichterfeld-Schacksdorf - Die Seegemeinde -
Hochkarätige Triathlonwettkämpfe über verschiedene Distanzen am Bergheider See und rund um die F60 - Helfer, Streckenposten dringend gesucht! [mehr]
Lichterfeld-Schacksdorf - Die Seegemeinde -
Hochkarätige Triathlonwettkämpfe über verschiedene Distanzen am Bergheider See und rund um die F60 - Helfer, Streckenposten dringend gesucht! [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Ausstellung // Erwerbungen 2010 bis 2020
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
10:00 Uhr -
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
15:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
15:00 Uhr -
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 05.09.2022
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Ausstellung // Erwerbungen 2010 bis 2020
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
10:00 Uhr -
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
15:00 Uhr bis 19:00 Uhr -
DRK - Blutspendetermin
Friedrich-Hoffmann-Oberschule Großräschen
Tragen Sie mit Ihrer Blutspende dazu bei, dass Patienten in Ihrer Region, die oftmals zum Überleben auf Blutpräparate aus Spenderblut angewiesen sind, jederzeit geholfen werden kann. Aufgrund von Baumaßnahmen im DRK-Seniorenwohnpark werden ... [mehr]
Friedrich-Hoffmann-Oberschule Großräschen
Tragen Sie mit Ihrer Blutspende dazu bei, dass Patienten in Ihrer Region, die oftmals zum Überleben auf Blutpräparate aus Spenderblut angewiesen sind, jederzeit geholfen werden kann. Aufgrund von Baumaßnahmen im DRK-Seniorenwohnpark werden ... [mehr]
15:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
15:30 Uhr -
Treffpunkt Bürgertheater
Mehrgenerationenhaus
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]
Mehrgenerationenhaus
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Erlebnisführung // Die Frau des Alchemisten – Intrigen, Betrug und falsches Gold
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Erlebnisführung in der Festung [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Erlebnisführung in der Festung [mehr]
17:00 Uhr -
Treffpunkt Bürgertheater
Mehrgenerationenhaus
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]
Mehrgenerationenhaus
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]
Dienstag 06.09.2022
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Ausstellung // Erwerbungen 2010 bis 2020
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
08:00 Uhr -
Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern
Marktplatz Calau
Ab 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt ... [mehr]
Marktplatz Calau
Ab 8.00 Uhr gibt es auf dem Calauer Marktplatz frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Geflügel von Händlern aus der Region. Ergänzt wird das Angebot durch Blumen, Schuhe und anderes mehr. Parkplätze sind kostenfrei in der Innenstadt ... [mehr]
08:00 Uhr -
Calauer Wochenmarkt
Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
10:00 Uhr -
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
15:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
15:00 Uhr -
Pflegestützpunkt OSL
Mehrgenerationenhaus
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]
Mehrgenerationenhaus
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]
17:00 Uhr -
„Väter unter sich“ – Ein Treff für werdende Papas sowie Vätern von Babys und Kleinkindern
Regine-Hildebrandt-Haus
Neues Projekt vom Netzwerk Gesunde Kinder Oberspreewald – Lausitz Nord (Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Brandenburg Süd e. V.) Schwangerschaftsgymnastik, Geburtsvorbereitungskurse, Schwangerenfrühstück… es gibt zahlreiche Kurse und ... [mehr]
Regine-Hildebrandt-Haus
Neues Projekt vom Netzwerk Gesunde Kinder Oberspreewald – Lausitz Nord (Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Brandenburg Süd e. V.) Schwangerschaftsgymnastik, Geburtsvorbereitungskurse, Schwangerenfrühstück… es gibt zahlreiche Kurse und ... [mehr]
19:00 Uhr -
Chorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Kulturhaus Lauchhammer-Mitte, Kleinleipischer Straße 12 - Musikzimmer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]
Kulturhaus Lauchhammer-Mitte, Kleinleipischer Straße 12 - Musikzimmer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]
Mittwoch 07.09.2022
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Ausstellung // Erwerbungen 2010 bis 2020
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
10:00 Uhr -
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Calauer Museen öffnen
Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl ... [mehr]
Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. Im Haus der Heimatgeschichte wird dem bedeutendsten Sohn Calaus eine Dauerausstellung gewidmet. Dem Besucher wird das Wirken Carl ... [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Öffnung der Museen
Heimatmuseum. Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. [mehr]
Heimatmuseum. Haus der Heimatgeschichte
Das Heimatmuseum und das Haus der Heimatgeschichte öffnen immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr die Pforten. [mehr]
14:00 Uhr -
Rommé-Club
Mehrgenerationenhaus
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]
Mehrgenerationenhaus
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]
15:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr -
Erlebnisführung // Frau Bürgermeisterin geht shoppen
Spreewald-Museum Lübbenau
Erlebnisführung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Erlebnisführung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Donnerstag 08.09.2022
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Ausstellung // Erwerbungen 2010 bis 2020
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
08:00 Uhr -
Calauer Wochenmarkt
Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
Marktplatz Calau
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer dienstags und donnerstags laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen ... [mehr]
10:00 Uhr -
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
15:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freitag 09.09.2022
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Ausstellung // Erwerbungen 2010 bis 2020
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
10:00 Uhr -
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
15:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Samstag 10.09.2022
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Ausstellung // Erwerbungen 2010 bis 2020
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Frauensporttag des Landkreises Oberspreewald-Lausitz
Hosena
Der Kreissportbund OSL e. V. lädt ein zum Frauensporttag in Hosena Eingeladen sind alle Frauen und Mädchen, die Interesse am Sport haben. Neues entdecken, kennenlernen und mitmachen - dabei sein ist alles! Das aktuelle Programm ... [mehr]
Hosena
Der Kreissportbund OSL e. V. lädt ein zum Frauensporttag in Hosena Eingeladen sind alle Frauen und Mädchen, die Interesse am Sport haben. Neues entdecken, kennenlernen und mitmachen - dabei sein ist alles! Das aktuelle Programm ... [mehr]
10:00 Uhr -
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
FrauenSPORTtag im Landkreis OSL
Sportplatz, Sporthalle und Klassenräume in Hosena
Flyer mit Sportangeboten im Download ersichtlich der Kreissportbund OSL e.V. führt am 10.September 2022 in Hosena einen kreisweiten FrauenSPORTtag durch. Alle sind dazu gern eingeladen, Eröffnung ist um 10.00 Uhr auf dem Sportplatz in ... [mehr]
Sportplatz, Sporthalle und Klassenräume in Hosena
Flyer mit Sportangeboten im Download ersichtlich der Kreissportbund OSL e.V. führt am 10.September 2022 in Hosena einen kreisweiten FrauenSPORTtag durch. Alle sind dazu gern eingeladen, Eröffnung ist um 10.00 Uhr auf dem Sportplatz in ... [mehr]
15:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
15:00 Uhr -
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Sonntag 11.09.2022
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Ausstellung // Erwerbungen 2010 bis 2020
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
Lesung zum "Tag des offenen Denkmals"
Groß Jehser
Zum Tag des Denkmals am 11. September 16.00 liest Christian Steyer und der Autor aus dem Vorabdruck des neuen Buches Der Blick in die Unentrinnbarkeit von Siegfried Kühn. Es ist die Geschichte zweier Brüder, dem Russen Maxim und den Deutschen ... [mehr]
Groß Jehser
Zum Tag des Denkmals am 11. September 16.00 liest Christian Steyer und der Autor aus dem Vorabdruck des neuen Buches Der Blick in die Unentrinnbarkeit von Siegfried Kühn. Es ist die Geschichte zweier Brüder, dem Russen Maxim und den Deutschen ... [mehr]
10:00 Uhr -
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
14:00 Uhr -
Kirchturmführung ("Tag des offenen Denkmals")
Kirchturm der Stadtkirche Calau
Von April bis Oktober kann jedermann den Calauer Kirchturm ersteigen und die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken genießen. Die Aussichtsplattform in 37 m Höhe hält nach dem Aufstieg über die ... [mehr]
Kirchturm der Stadtkirche Calau
Von April bis Oktober kann jedermann den Calauer Kirchturm ersteigen und die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken genießen. Die Aussichtsplattform in 37 m Höhe hält nach dem Aufstieg über die ... [mehr]
15:00 Uhr -
Kirchturmführung ("Tag des offenen Denkmals")
Kirchturm der Stadtkirche Calau
Von April bis Oktober kann jedermann den Calauer Kirchturm ersteigen und die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken genießen. Die Aussichtsplattform in 37 m Höhe hält nach dem Aufstieg über die ... [mehr]
Kirchturm der Stadtkirche Calau
Von April bis Oktober kann jedermann den Calauer Kirchturm ersteigen und die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken genießen. Die Aussichtsplattform in 37 m Höhe hält nach dem Aufstieg über die ... [mehr]
15:00 Uhr -
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
15:00 Uhr -
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten ... [mehr]
Montag 12.09.2022
Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
Freilandmuseum Lehde
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. 30 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen haben sich angemeldet. Die Händler erhoffen sich ... [mehr]
Ausstellung // „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum „shoppen“ und tauchen Sie ein, in die Warenwelt der DDR. In fast jedem Dorf gab es ihn. ... [mehr]
Ausstellung // Walter Großpietsch – ein Lebenswerk in Miniatur
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Spreewald-Museum Lübbenau
Sonderausstellung Spreewaldmuseum Lübbenau [mehr]
Ausstellung // Erwerbungen 2010 bis 2020
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
Museum Schloss und Festung Senftenberg
In den Jahren zwischen 2010 und 2020 ist die Kunstsammlung durch Ankäufe, aber auch dank zahlreicher persönlicher Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie aus Nachlässen gewachsen. Dabei konnten bestehende Kollektionen, wie jene von ... [mehr]
10:00 Uhr -
3. Kunst Raum (K) Calau
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
Calauer Innenstadt
Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel. Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen Ihnen im öffentelichen Raum und in den Geschäften Kunst. Händler präsentieren regionale Waren. Die Standorte erkennen Sie an den ... [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Damit Eure Kinder nicht im Abseits stehen - Vereine stellen sich vor
Quartierstreff
Quartierstreff